Gesundheit

Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

1’203 Beiträge


  • News & Trends

    Gegen trockene Luft gibt es nur zwei «gute» Luftbefeuchter – sagt Stiftung Warentest

    von Martin Jungfer

  • Hintergrund

    Online-Aspirin: Die Schweiz diskriminiert ihre eigenen Anbieter

    von Marc Engelhard

  • Produkttest

    Raus aus dem Familien-Kochchaos – kann dieses Buch helfen?

    von Anna Sandner

  • Ratgeber

    So würde auch Apple einen Rasierer designen

    von Lorenz Keller

  • Hinter den Kulissen

    Je dünner, desto besser: Die Kondomvorlieben in der Schweiz

    von Tobias Heller

  • Ratgeber

    Du hast Sittiche? Dann brauchst du eine Nasendusche

    von Anika Schulz

  • Hintergrund

    «Seit ich Mutter bin ...»

    von Natalie Hemengül

  • News & Trends

    Vier von fünf Personen in der Schweiz haben Schlafprobleme

    von Martin Jungfer

  • Hintergrund

    ReSound Vivia: Das kleinste KI-Hörgerät der Welt

    von Luca Fontana

  • Hintergrund

    Ausprobiert: mit Origami zur inneren Ruhe

    von Anna Sandner

  • Hintergrund

    Wieso braucht Neuchâtel 4.9 × mehr Alkoholtester als alle anderen?

    von Patrick Vogt

  • News & Trends

    KI-Stethoskop erkennt Herzerkrankungen in Sekunden

    von Kim Muntinga

  • Hintergrund

    Süsse Sucht, eine Stadt trinkt Coca-Cola statt Wasser

    von Reportagen Magazin

  • Hintergrund

    Testosteron-Therapie und Depression: Das rät der Experte

    von Anna Sandner

  • Meinung

    Ehrlich geht auch freundlich

    von Darina Schweizer

  • Meinung

    Die Dystopie des Mark Zuckerberg

    von Oliver Herren

  • Hintergrund

    Wieso bestellt Gümligen 3.2 × mehr Schwangerschaftstests als alle anderen?

    von Patrick Vogt

  • Hintergrund

    Testosteron-Therapie: Hype oder Heilmittel für Männer?

    von Anna Sandner

  • Hintergrund

    Ich kam mit einer Tinktur, ich ging mit Tabletten

    von Martin Jungfer

  • News & Trends

    Menschen mit Viertagewoche fühlen sich glücklicher und produktiver

    von Spektrum der Wissenschaft

  • Ratgeber

    «Am Ende haben Sie mehr Zähne im Mund!»

    von Stephan Lamprecht

  • News & Trends

    VR-Brille statt Pille – ist das die Zukunft der Schmerztherapie?

    von Siri Schubert

  • Hintergrund

    Sauer macht…sportlich? Was es mit dem Essiggurkensaft-Hype auf sich hat

    von Siri Schubert

  • Ratgeber

    Übelkeit auf Reisen? Das hilft, wenn dein Hirn dich aus dem Gleichgewicht bringt

    von Anna Sandner

  • Hintergrund

    Ausprobiert: von der Kaltduschen-Phobie zur Morgenroutine – dank eurer Tipps

    von Anna Sandner

  • Hintergrund

    Hey Männer, der Beckenboden ist nicht nur ein Frauending!

    von Ann-Kathrin Schäfer

  • Hinter den Kulissen

    Rekordabsatz bei Galaxus: Sonnencreme läuft wie geschmiert

    von Manuel Wenk

  • Ratgeber

    Spucke, Zahnpasta oder Pflaster: Was hilft wirklich gegen juckende Mückenstiche?

    von Anna Sandner

  • Hintergrund

    Wie Influencer auf Insta und Co. mit falschen Gesundheitsversprechen werben

    von Anna Sandner

  • Hintergrund

    «Bei bewölktem Himmel brauche ich keine Sonnencreme» – Stimmt das?

    von Natalie Hemengül

  • News & Trends

    So könnten Energydrinks zahnfreundlicher werden

    von Spektrum der Wissenschaft

  • Ratgeber

    Leinöl statt Lachs? Warum du für Omega-3 nicht fischen gehen musst

    von Anna Sandner

  • News & Trends

    Wissenschaftler stellen Paracetamol aus PET-Abfällen her

    von Kim Muntinga

Gesundheit

Was hilft bei Menstruationskrämpfen? Wie funktioniert eigentlich mein Fuß und sind die Schweißflecken unter meinen Armen noch normal? Wissenschaftliche Erkenntnisse und Diskussionen über unser körperliches und geistiges Wohlbefinden sind komplex und manchmal gar nicht so einfach zu verstehen. Vor allem, wenn sie mit der Art und Weise zu tun haben, wie wir unser Leben leben. Schließlich beeinflusst sich alles gegenseitig: Arbeit, Ernährung, sportliche Aktivitäten, Sexualität, Psyche, Lebensraum und so weiter. Wir schlüsseln die neuesten Forschungsergebnisse auf verständliche Weise auf.

Außerdem teilen unsere Redakteure ihre persönlichen Erfahrungen mit Gadgets für Körper und Geist. Darunter sind Lichttherapielampen, Schlafhilfen, Fitnesstracker und Massagetools, die dich von Kopf bis Fuß verwöhnen oder in manchen Fällen sogar plagen. Spannende Interviews mit Experten und Gastartikel aus "Spektrum der Wissenschaft" inklusive.

Folge dem Thema "Gesundheit", um auf dem Laufenden zu bleiben.