

Ambiente Frankfurt: Auf der Suche nach den neusten Küchentrends

Vom 9. bis zum 13. Februar 2018 war die Messe «Ambiente» in Frankfurt der Place-to-be für Einkäufer aus 168 Länder. Auf der Suche nach Trends und neuen Lieferanten waren Alexandra, zuständig für den Einkauf im Bereich Küche und ich für euch an vorderster Front.
Die Ambiente beschreibt sich selbst als internationale Leitmesse und weltweite Nummer eins für Produkte rund um den gedeckten Tisch, Küche, Hausrat, Geschenkartikeln, Schmuck und vieles mehr. Die Breite und Tiefe der angebotenen Produktvielfalt sei einzigartig. Ein Glück für uns, dass wir nur für einen Bereich unterwegs sind und Glück für mich hatte ich Alexandra an der Seite, die genau weiss, wie man eine Messe auf der Fläche von 303 000 Quadratmetern mit 4 441 Ausstellern planen kann.
Gusseisen soweit das Auge reicht
Zu Besuch bei Le Creuset und Staub wird uns klar: Wunderschöne, zeitlose Blautöne haben die Designer der Schmorer dieses Jahr am meisten bezirzt. Unter den unzähligen Pfannen und Topfherstellern waren unglaublich viele Schmortöpfe zu finden. Ein neu belebter Trend?




Keramik für Brot und Silikon für Süsswaren
Im Bereich Backen gibt es zwei Sachen, die mir auffallen sind. Fürs Brotbacken wird auf Keramik gesetzt. In Keramik soll die Brotkruste knuspriger und der innere Teil des Brots fluffiger werden. Die Keramikformen bieten beste Voraussetzungen, um einen klassischen Brotofen zu ersetzen. In der süsseren Backwelt kommen vermehrt Silikonformen zum Einsatz. So lassen sich nicht nur kleine Köstlichkeiten in Ananasform backen, sondern auch Kuchen in Diamantoberflächenoptik zaubern.


Farbenfrohe Küchenmaschinen
Elektrische Küchengeräte stechen vor allem mit individuellen Farben ins Auge. Bekannte Hersteller wie beispielsweise KitchenAid und Novis haben beim Messestand alles gegeben und Augen zum Leuchten gebracht. Smeg Küchenmaschinen wurden von eigensinnigen Dolce & Gabbana-Designern gestaltet und kommen in limitierter Version auf den Markt. Allgemein legen die Hersteller grossen Wert auf das optische Erscheinungsbild und ergänzen, wie KitchenAid, Produkte mit Edelstahl anstelle von Plastik. Doch auch die bei mir beliebte Farbe Bronze ist immer wieder zu finden.



Schmucke Vorrats- und Guetzlidosen
Besonders angetan war ich von den unterschiedlichen Vorratsdosen, die wir für die Küche gefunden haben. Liebevoll mit herzigen Holzdeckeln oder klar beschriftet. Absolut was für Ordnungsliebende. Wir sind gespannt, welche Versionen den Weg in unser Sortiment finden werden. Doch auch Keksdosen für Weihnachten haben wir gesichtet und sind gespannt, welche Motive uns Ende Jahr beglücken werden.


Hochwertige Schneidebretter
Ein Termin führte uns zu einem bestehenden Lieferanten. Dutchdeluxes bietet hochwertige Holzschneidebretter, Kochschürzen und viele andere Accessoires an. Dieser Stand ist mir besonders in Erinnerung geblieben, da die Waren wunderschön und schlicht präsentiert wurden. Es ist schön, die Produkte, die man bei uns im Shop findet, auch mal in den Händen zu halten. So landete umgehend ein Schneidebrett in meinem Warenkorb.

Während der Messe ist mir aufgefallen, dass Hersteller, welche qualitativ bereits Massstäbe setzen, vermehrt ihr Design überdenken, um den Kunden mit Ästhetik zu überzeugen. Vorreiter bei den Pfannen und Töpfen in puncto Design waren für mich klar nordische Brands. Nicht nur in der Wohnwelt, sondern auch in der Küche haben die Bewohner kälterer Breitengrade ein echtes Gespür für Formen. Besonders verliebt habe ich mich in Produkte von Maku Kitchen aus Finnland, welche bald bei uns erhältlich sein werden.

Nicht nur in der Profiküche, sondern auch bei vielen Privatpersonen liegen japanische Damastmesser im Trend. Anders kann ich mir das grosse Angebot kaum erklären. Für mich absolut berechtigt, nicht umsonst haben solche Messer in meiner Küchenschublade ein Zuhause gefunden.


Freunde, Familie, Katzen und guter Wein sind mein Lebenselixier.