Hintergrund

Zum Nachschauen: Mit Bauer Florian bei der Spargelernte

Manuel Wenk
11.05.2020

Der 33-jährige Florian Kuhn ist Bauer aus Leidenschaft und führt seinen Hof im aargauischen Wohlen bereits in dritter Generation. Momentan sind seine Felder voll von erntereifen Spargeln. Was alles passiert, bevor die langen Stiele auf unseren Tellern landen, erfährst du im Livestream. Roh und ungeschnitten.

Es schüttet in Strömen. Frauen und Männer stehen in gebückter Haltung auf den Feldern und tragen kleine Metallkörbe mit sich. Sie sind alle gut eingepackt und doch dem Wetter ausgeliefert. Spargeln werden auf dem Sonnhaldenhof bei jeder Witterung geerntet. Den Konsumenten in den Supermärkten ist es egal, ob während der Ernte die Sonne scheint oder die Wolken brechen.

Nach der Ernte ist vor dem Waschen.
Nach der Ernte ist vor dem Waschen.

Die Arbeit auf den Feldern ist ein Knochenjob. Die meisten extra für die Spargelernte angereisten Arbeiter kommen aus Rumänien und Ungarn. Zu Florians Glück sind alle noch vor der grossen Coronakrise auf dem Hof angekommen. «Ein ungeübter Arbeiter hält es kaum mehr als einen halben Tag auf dem Feld aus», sagt der Bauer. Grund dafür sei zum einen die körperliche Anstrengung, aber auch die psychische Belastung. Seine Arbeiter kommen bereits seit Jahren für rund drei Monate in die Schweiz zur Spargelernte. Mit dem verdienten Geld lässt es sich im Heimatland gut leben.

Florian bei der Spargelernte.
Florian bei der Spargelernte.

Trotz Corona genug zu tun

Florian ist die harte Arbeit und die langen Tage gewohnt. Schon als Kind hat er seinen Vater auf den Feldern unterstützt. Schon früh war für ihn klar, dass er den Betrieb weiterführen möchte. «Ich liebe die Abwechslung in meinem Beruf. Kein Tag und keine Saison ähneln der anderen.» Erst recht nicht heuer. Märkte und Gastrobetriebe waren wochenlang geschlossen. Florian befürchtete deswegen weniger Absatz. Weil aber momentan der Einkaufstourismus ins nahe Ausland wegfällt und die Menschen mehr Zeit haben, selber zu kochen, stellten sich die Sorgen als unbegründet heraus.

Unter normalen Umständen wäre ein solches Kaufverhalten für die Schweizer Bauern aber kaum zu bewältigen. «Würden nur schon rund 10 bis 15 Prozent der Bevölkerung lokale Spargeln kaufen, wären wir bereits am Anschlag mit unserer produzierten Menge. Nicht viel anders sieht es mit anderem, in der Schweiz angebautem Gemüse aus.», meint Florian. Dabei sprechen nicht nur kurze Transportwege, sondern auch der Geschmack für hiesiges Gemüse. «Die Schweizer Böden sind kompakt und lehmig, was sie reich an Nährstoffen macht. In Deutschland beispielsweise sind die Böden eher sandig. Wasser fliesst dadurch schneller ab und beeinträchtigt die Nährstoffdichte», erzählt Florian.

Nach der Ernte werden die grünen und weissen Stile gewaschen und abgepackt.
Nach der Ernte werden die grünen und weissen Stile gewaschen und abgepackt.

Momentan bleibt aber kaum Zeit für Gedankenspiele. Florian und seine knapp 30 Angestellten sind auf den Feldern beschäftigt. Die Männer kümmern sich um die Ernte der weissen, im Boden wachsenden Spargeln. Die Frauen ernten die grünen. Sortenunabhängig besteht die grosse Herausforderung darin, alle Spargeln rechtzeitig zu ernten und so frisch wie möglich in den Verkauf zu bringen.

Der Tag ist für Florian noch lange nicht zu Ende. Er freut sich bereits auf sein verdientes “Zmitternacht”. Frische, selbst geerntete Spargeln und hausgemachte Mayonnaise(!) stehen täglich um Mitternacht auf seinem Menüplan. Um 05.30 Uhr beginnt ein neuer Tag.

Teil zwei und drei zum nachschauen

Demeyere Spargelkocher (Edelstahl, 16 cm, Kochtopf)
Pfanne + Kochtopf
–6%
56.10statt 59.70

Demeyere Spargelkocher

Edelstahl, 16 cm, Kochtopf

16 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Multimedia Producer ist es für mich selbstverständlich, Content multimedial aufzubereiten und technologisch immer auf dem neusten Stand sein zu wollen. Bei digitec passiert das meist in Videoform. Kommen neue Produkte wie Kameras, Drohnen oder Smartphones auf den Markt, möchte ich diese am liebsten immer gleich sofort ausprobieren. Zum Glück arbeite ich an der Quelle! Privat zieht es mich meist Richtung Berge. Sei es für Ski | Bike oder Hike. 


Basteln
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Garten
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Pflanzen
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Skeleton Loader

  • Skeleton Loader

  • Skeleton Loader

Kommentare

Avatar