Hintergrund

Der Sturm vor der ewigen Ruhe

180 Zentimeter tief. 75 Zentimeter breit. 220 Zentimeter lang. So gross ist ein Reihengrab für einen erwachsenen Leichnam.

Nichts für zarte Gemüter

Kinderbegräbnisse gehen allen nah

Jedes Begräbnis ist anders

Viele Gräber werden sich selbst überlassen

Neben der Grabgestaltung übernimmt das Hörnli oft auch den Unterhalt. Von den 30 000 aktiven Grabstätten werden etwa 65 Prozent vom Friedhofspersonal gepflegt, 30 Prozent von den Hinterbliebenen und fünf Prozent von privaten Gärtnern. Dabei lasse sich in den letzten Jahren eine steigende Verwahrlosung feststellen. «Die Besuche der Angehörigen nehmen über die Jahre immer weiter ab. Irgendwann unterhält das Grab niemand mehr», sagt Simon.

Eine gute Stunde ist vergangen, seit Pascal und Simon mit ihrer Arbeit begonnen haben. Die Maschinen sind aus, die Metallspunde zur Seite geräumt, das Grab ebenerdig geschlossen. Mit beiden Händen setzt Simon einen grossen Strauss mit pinken, gelben und orangen Rosen und zwei Zierbändern auf die frisch aufgetragene Humusschicht. «Zum Abschied» ist auf dem einen Band zu lesen. Es kehrt Stille ein.

65 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Meinen Horizont erweitern: So einfach lässt sich mein Leben zusammenfassen. Ich liebe es, neue Menschen, Gedanken und Lebenswelten kennenzulernen,. Journalistische Abenteuer lauern überall; ob beim Reisen, Lesen, Kochen, Filme schauen oder Heimwerken.


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Vergiss Labubu, hier sind die Legami-Stifte meiner Tochter

    von Patrick Vogt

  • Hintergrund

    «Mama, wann säen wir endlich die Tomaten?»

    von Ann-Kathrin Schäfer

  • Hintergrund

    Einmal wie Daniel Düsentrieb sein: Wenn Kinder erfinderisch werden

    von Michael Restin