Schon ab 3 Monaten kannst du dein Kind in einem Veloanhänger mitbefördern.
Produkttest

Unterwegs mit Kind und Velo

Wir zeigen dir, wie und ab welchem Alter du dein Kind von klein auf im Alltag oder auch bei längeren Velotouren dabei haben kannst – in einem Anhänger, Kindersitz oder über ein Windschattenvelo mit dir verbunden. Gleichzeitig können deine Kleinen selbst mit einem Rutschauto, Laufrad und schliesslich mit einem Kindervelo die Welt der Drahtesel kennenlernen.

Beachte: Die im nachfolgenden Text genannten Mindestalter-Angaben sind als reine Richtwerte zu verstehen. Jedes Kind ist einzigartig und entwickelt sich ganz individuell, so dass unabhängig vom Alter immer die Grösse, motorische Fähigkeiten und der allgemeine Entwicklungsstand betrachtet werden müssen.

Ab 7 Monaten

Bereits ab etwa 7 Monaten können die Kleinen die Wohnung und Strassen mit einem Rutschauto erkunden. Das Rutschauto ist kippsicher und hilft den Kindern, sich spielerisch die Fähigkeiten anzueignen, die sie später als Verkehrsteilnehmer brauchen: sich vorwärts bewegen, lenken, bremsen und das Gleichgewicht halten.

Ab 9 Monaten

Ab circa 9 Monaten, wenn das Kind aus eigener Kraft aufrecht sitzen und stehen kann, kannst du es in einem Velokindersitz transportieren. Dieser kann am Velorahmen montiert werden. Wichtig ist neben einem kindersicheren Gurt auch ein bequemer, stossabsorbierender Sitz.

Beim Mercredi 12 von Moustache beginnt die Sattelhöhe bei circa 34cm. Das Laufrad eignet sich daher für etwas grössere und/oder ältere Kinder (ab etwa 2 Jahren).

Ab 3 Jahren

Wenn du mit der ganzen Familie eine Velotour mit teils etwas anspruchsvolleren Streckenabschnitten machst, kannst du das Velo deines Kindes (ab etwa 3 Jahren) über ein Windschattenvelo mit deinem Velo verbinden. So kann es einzelne Streckenabschnitte schon selber fahren und wird von dir mitgezogen, sobald die ersten Ermüdungserscheinungen auftreten.

Ab 7 Jahren

Sobald dein Kind das Fahren mit dem Kindervelo sicher und unfallfrei beherrscht, kannst du es mit dem ersten Mountainbike schon mal ein bisschen auf den Bike-Geschmack bringen. Das Bike sollte nicht zu schwer und die Rahmengrösse auf dein Kind abgestimmt sein.

Das könnte dich auch interessieren:

Titelbild: Schon ab 3 Monaten kannst du dein Kind in einem Veloanhänger mitbefördern.

6 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar
Theresa Schieder
Leader Portfolio Development Do-It, Garden & Household
Theresa.Schieder@digitecgalaxus.ch

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen