Hintergrund

Tour de Suisse: Schnaps brennen in Stetten im Kanton Aargau

In der Serie «Tour de Suisse» besuche ich Lebensmittelproduzenten in der ganzen Schweiz. Heute geht’s zum Schnapsbrennen bei der Brennerei Humbel in Stetten im Kanton Aargau.

Ein hoher Kamin, der seit Jahren nicht mehr gebraucht wird. Darauf haben Storche eine neue Heimat gefunden. Stetten ist ein typisches Dorf im Kanton Aargau. Hier ist wenig los. Wer hier wohnt, pendelt meist mit dem Auto zur Arbeit, das Postauto fährt im Halbstundentakt.

Hier entsteht seit 100 Jahren Schnaps. Vor allem für Fruchtbrände ist die Brennerei Humbel weit über die Kantonsgrenze hinaus bekannt. An diesem Morgen sind über 16 Tonnen Quitten aus der Region angeliefert worden. Diese gilt es nun zu Schnaps zu verarbeiten. Mit dem Hochdruckreiniger müssen die Früchte entflaumt und gewaschen, dann kleingehackt und in einem Tank eingelagert und dort vergoren werden. Schau dir im Video an, wie mir die Arbeit gelungen ist und was ich als Schnapsbrenner tauge.

Humbel Quitten Coing (1 x 70 cl)
Schnaps
CHF44.21 CHF63.16/1l

Humbel Quitten Coing

1 x 70 cl

In der nächsten Folge reise ich in den Kanton Solothurn und werde mich dort als Metzger beweisen. Ich probiere, Speck zu produzieren.

13 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als ich vor über 15 Jahren das Hotel Mama verlassen habe, musste ich plötzlich selber für mich kochen. Aus der Not wurde eine Tugend und seither kann ich nicht mehr leben, ohne den Kochlöffel zu schwingen. Ich bin ein regelrechter Food-Junkie, der von Junk-Food bis Sterneküche alles einsaugt. Wortwörtlich: Ich esse nämlich viel zu schnell. 


Kochen
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Haushalt
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Lebensmittel
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Jsotta: Wie die bekannte Marke ausstarb und jetzt den Weg zurück fand

    von Simon Balissat

  • Hintergrund

    Bio, vegan, wenig Histamin – diese Weine sind in der Nische erfolgreich

    von Martin Jungfer

  • Hintergrund

    Tour de Suisse: Käse produzieren in Einsiedeln

    von Simon Balissat

2 Kommentare

Avatar
later