Ratgeber

So packst du richtig für deine Kajaktour

Die Schweiz ist ein Paradies für Wassersportler. Seen und Flüsse durchziehen das Land. Wer gerne im Kajak unterwegs ist, findet spannende Alternativen zu Wander- oder Velotouren. Wie du am besten für eine mehrtägige Kajaktour packst, erfährst du hier.

Ausrüstung, die keinesfalls nass werden darf, wie mein Schlafsack, kommt zur Sicherheit in einen weiteren wasserdichten Beutel. Die kleinsten wasserdichten Säcke quetsche ich in die Spitze des Kajaks, die grösseren, schwereren packe ich in die Nähe der Sitzluke. Die wasserdichten Säcke binde ich mit einer Schnur aneinander, sodass ich sie beim Auspacken leicht aus dem vorderen oder hinteren Teil des Kajaks ziehen kann.

Das packbare Schlafzimmer für die Kajaktour

Die mobile Küche

Zum Trinken solltest du auf deinen Touren Wasser oder ein Elektrolytgetränk dabei haben. Du kannst eine Trinkflasche so platzieren, dass du sie einfach erreichst. Ich bevorzuge eine Trinkblase, deren Schlauch ich an der Schwimmweste befestige, so dass ich auch während des Paddelns trinken kann, ohne die Hände vom Paddel zu nehmen.

Die passende Kleidung

Neben Sonnenbrille, Sonnenschutz, Moskitoschutz, einem kleinen Reparaturset und Necessaire muss jetzt nur noch deine Schlafbekleidung und – je nach Jahreszeit – wärmere Kleidung für den Abend Platz finden. Jetzt sollte dein Kajak gut bepackt sein. Bevor du startest, ist die wasserfeste Erste-Hilfe-Tasche von Care Plus noch eine gute Ergänzung, damit du deine Tour entspannt geniessen kannst.

Titelfoto: Siri Schubert

14 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Forschungstaucherin, Outdoor-Guide und SUP-Instruktorin – Seen, Flüsse und Meere sind meine Spielplätze. Gern wechsel ich auch mal die Perspektive und schaue mir beim Trailrunning und Drohnenfliegen die Welt von oben an.


Sport
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Outdoor
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Campieren mit der Familie: Mit dieser Ausrüstung schläfst Du selbst bei Regen ruhig

    von Martin Rupf

  • Ratgeber

    Sicher auf dem SUP: Worauf du beim Stand-Up-Paddeln achten solltest

    von Siri Schubert

  • Ratgeber

    Coole Geschenke für Läuferinnen und Läufer, die schon (fast) alles haben

    von Siri Schubert