Ratgeber

«Schnitz und drunder»: Martini-Poulet mit Knödel und Rotkraut

Simon Balissat
12.11.2020

Jede Woche koche ich im Livestream – und du bist dabei. Montags und donnerstags gibt es Essen aus der Ego-Perspektive und meiner Küche. Heute gibt es Martini-Poulet mit Knödel und Rotkraut.

Rezept

Zutaten

Poulet

  • 1 Bio Poulet, ganz
  • 2 Äpfel, säuerlich, geachtelt
  • 1 EL Honig in 1 EL Wasser gelöst zum Bestreichen

Rotkraut

  • 1 Rotkabis, mittelgross
  • 1 Koblauchzehe, gepresst
  • 3 dl Rotwein
  • 1 TL Zimt

Knödel

  • 500 g altes Brot
  • 5 dl Milch
  • 3 Eier
  • 1 Bund Peterli, fein gehackt
  • 1 Zwiebel, gerieben

Sauce

  • 1 Apfel, geschält und in Würfeli geschnitten
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Triple Sec, zum Beispiel Grand Marnier
  • 1 dl Bouillon
  • 1 EL Tomatenmark

Zubereitung

Poulet

Rotkraut

  • Kabis fein hobeln und in einem schweren Topf mit etwas Olivenöl auf mittlerer Hitze andünsten
  • Knoblauch dazupressen und kurz weiterdünsten
  • Mit Rotwein ablöschen und den Alkohol etwas verdunsten lassen
  • Zimt dazugeben und zugedeckt 30 Minuten fertig garen

Semmelknödel

Sauce nach Zuschauer Sandro

  • In einer Saucenpfanne den Apfel leicht karamellisieren, Butter dazugeben und schmelzen
  • Mit Triple Sec ablöschen, Alkohol verdampfen lassen und Bouillon dazugiessen
  • Tomatenmark zugeben und zu einer Sauce verkochen

Weitere Folgen gibt es hier:

Dieser Artikel gefällt noch niemandem.


User Avatar
User Avatar

Als ich vor über 15 Jahren das Hotel Mama verlassen habe, musste ich plötzlich selber für mich kochen. Aus der Not wurde eine Tugend und seither kann ich nicht mehr leben, ohne den Kochlöffel zu schwingen. Ich bin ein regelrechter Food-Junkie, der von Junk-Food bis Sterneküche alles einsaugt. Wortwörtlich: Ich esse nämlich viel zu schnell. 


Kochen
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Haushalt
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Lebensmittel
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    «Schnitz und drunder»: Borschtsch

    von Simon Balissat

  • Ratgeber

    Ramen inspiriert von Tenkaippin

    von Simon Balissat

  • Ratgeber

    Wasser, nur besser: Mit diesen 5 Produkten kommen Kinder auf den Geschmack

    von Michael Restin