
News & Trends
34, 21, 50 – Wie alt ist alt?
von Patrick Bardelli
Seit gestern bin ich 50. Kein Grund zur Panik, es geht mir den Umständen entsprechend ordentlich. Danke der Nachfrage. Ich habe aber bemerkt, dass viele meiner vornehmlich jüngeren Kollegen diesbezüglich ein bisschen verwirrt sind. Deshalb hier ein kleiner Altersratgeber.
Vor ein paar Monaten sind mir einige Gedanken zum Älterwerden durch den Kopf gegangen.
Damals war ich verwirrt, weil mir eine meiner Sport-Apps eine Mitteilung mit folgendem Text schickte:
Dein biologisches Alter ist 21 Jahre. Das biologische Alter berechnet sich auf Basis deiner Maximalkraftwerte.
Heute scheint bei vielen meiner jüngeren Arbeitskollegen eine gewisse Verunsicherung zu herrschen, was das Alter angeht. Kurz: Mit 50 hört das Leben nicht plötzlich auf. Nein, man trägt nicht zwingend Karohosen bis unters Kinn und nein, man kann durchaus noch sowas wie Lebensfreude empfinden. Mein inneres Kind will jedenfalls dauernd raus und Blödsinn machen.
Und ja, ich schreibe absichtlich nur die männliche Form. Mann redet nämlich mit Frau nicht über das Alter. Das war, ist und bleibt für alle Zeiten ein Tabu.
Mein biblisches Alter drückt den Durschnitt hier gewaltig nach oben. Zum Verständnis: Das Durchschnittsalter der Mitarbeitenden bei Digitec Galaxus liegt bei etwa 30 Jahren. Viele hier könnten also locker meine Töchter und Söhne sein. Und da kam es gestern nun mit dem einen oder anderen von ihnen zu ein paar lustigen Szenen. Hier zwei Beispiele:
Kollege: «Gratuliere zum Geburtstag.»
Ich: «Vielen Dank.»
Kollege: «50 also. Das ist noch … he … doch, doch also das würde man gar nicht … ich meine … wow 50 … aber noch rüstig für dein … Also nochmals Gratulation.»
Ich: «Danke.»
Oder:
Kollege: «Gratuliere zum Geburtstag.»
Ich: «Vielen Dank.»
Kollege: «50 hmmm. Wie ist das so? Ich bin ja erst 30, habe aber jetzt schon Angst vor dem Alter.»
Ich: «Danke. So schlimm ist es (noch) nicht.»
Mit Dreissig Angst vor dem Älterwerden? Ja, ich erinnere mich, mir ging es damals ähnlich. Heute weiss ich: überflüssig und viel zu früh. Geniess den Moment und lebe im Jetzt. Angst vor dem Alter kannst du dann mit Achtzig haben. Klingt abgedroschen? Vielleicht.
Gemäss Bundesamt für Statistik liegt meine aktuelle Lebenserwartung bei 82.9 Jahren. Ich habe statistisch gesehen also noch 32.9 Jahre vor mir. Ziehen wir mal fürs Rauchen, für jeden Sonnenbrand etc., und weil es dann grad schön aufgeht, 2.9 Jahre ab. Bleiben mir also noch 30 Jahre zu leben. Gut. Und was mache ich jetzt mit dieser Zeit? Mich grämen, dass ich nicht mehr 20 bin?
Zwischen 20 und 50 ist in so einem Menschenleben ziemlich was los. Bei mir sieht das etwa so aus:
Hinzu kommen Familie, Freundschaften, Menschen, die kamen und gingen, durchtanzte Nächte, unzählige Hangovers, Ziggis, keine Ziggis, Windows 95, 98, 2000, XP, 7 und 8, Yosemite, El Capitan, Mojave, iPhone 3, 5 und 6. Hosen lang, Hosen kurz, Hosen weit, Hosen eng, Ferien hier, Kurztrips da, Spaghetti Pesto, Fondue, Sport und und und.
Ok, weitere Scheidungen und Ehen sind nicht vorgesehen und auch unsere Familienplanung ist abgeschlossen. Aber sonst? Neuerdings gehe ich mit meiner Tochter skaten. Wer weiss, was noch alles kommt. Ich habe ja noch dreissig Jahre und noch so viel Leben.
Und was hat das jetzt mit Galaxus zu tun? Alles!
Oder wie geht dieser Claim mit dem Leben und den Produkten nochmal?
Lesestoff für die nächsten 30 Jahre? Hier geht's zu meinem Autorenprofil.
Vom Radiojournalisten zum Produkttester und Geschichtenerzähler. Vom Jogger zum Gravelbike-Novizen und Fitness-Enthusiasten mit Lang- und Kurzhantel. Bin gespannt, wohin die Reise noch führt.