Produkttest

Die Trinkflasche mit eingebauter Fruchtpresse

Was wurde nicht alles erfunden. Ein Grübchenmacher für die Wangen (1936). Eine Miau-Maschine als Mäuseschreck (1963). Bis drei Brüder auf die PressaBottle kamen, musste die Menschheit sehr viel länger warten. Dabei ist die Idee simpel und gut.

Einer alleine hätte das nicht geschafft. Nein, es brauchte gleich drei kanadische Brüder mit scharfer Beobachtungsgabe und etwas Geschäftssinn, um der Welt die PressaBottle zu schenken. Besonders schön ist, dass sie ihre Geschichte mit einer Spur Selbstironie erzählen.

«We weren't enrolled in the rocket science program, but it didn't take long for us to realize fruit naturally doesn't want to release juice into our water bottle.»

They like to call it «pressed water»

Flasche leer? Mehr flüssig geschriebene Texte von mir findest du hier. I like to call it «Autorenprofil».

10 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Einfacher Schreiber, zweifacher Papi. Ist gerne in Bewegung, hangelt sich durch den Familienalltag, jongliert mit mehreren Bällen und lässt ab und zu etwas fallen. Einen Ball. Oder eine Bemerkung. Oder beides.


Sport
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Kochen
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Haushalt
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Lebensmittel
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Keego: Eine quetschbare Trinkflasche, aus der das Wasser nicht nach Plastik schmeckt

    von Michael Restin

  • Produkttest

    An keiner Flasche hänge ich lieber als an dieser

    von Katja Fischer

  • Produkttest

    So wurde ich vom Bialetti-Dreher zum French-Press-Drücker

    von Oliver Fischer