Produkttest

«Coravin Model Two»: Ein Gerät für den massvollen Weingenuss

Simon Balissat
15.12.2018

Ist die Flasche Wein einmal offen, dann musst du sie innerhalb eines Tages trinken, sonst wird sie ungeniessbar. Hier verspricht der «Coravin Model Two» Abhilfe. Damit kannst du Wein ausgiessen, ohne den Korken zu ziehen.

Das System ist simpel: Du stichst eine hohle Nadel durch den Korken und schenkst dir den Wein durch diese Nadel aus. Das Gerät bläst dabei Argon-Gas in die Flasche. So soll der Wein frisch bleiben. Und das funktioniert so, wie es soll: Ausschenken geht leicht von der Hand, mit etwas Vorsicht geht kein Tropfen daneben.

Wenn du Wein magst, wirst du den Coravin lieben

Wenn du aber nur günstigen Wein in deinem Keller hast, dann lässt du lieber die Finger vom Coravin. Er ist schlicht zu teuer. Als weniger gute Alternative empfehle ich dir den Vacu Vin. Die Weine lassen sich damit gut zwei Wochen haltbar machen und du brauchst keine teuren Gaskapseln zu kaufen.

Das Gerät habe ich mit folgenden Weinen getestet:

14 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als ich vor über 15 Jahren das Hotel Mama verlassen habe, musste ich plötzlich selber für mich kochen. Aus der Not wurde eine Tugend und seither kann ich nicht mehr leben, ohne den Kochlöffel zu schwingen. Ich bin ein regelrechter Food-Junkie, der von Junk-Food bis Sterneküche alles einsaugt. Wortwörtlich: Ich esse nämlich viel zu schnell. 


Kochen
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Haushalt
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Lebensmittel
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Luft reinlassen: Der Aveine Weinbelüfter im Test

    von Simon Balissat

  • Produkttest

    So schön kannst du deine Flaschen präsentieren

    von Pia Seidel

  • Produkttest

    Fünf Alkohol-Alternativen für deinen trockenen Januar

    von Simon Balissat