Champagner + Prosecco

Champagner + Prosecco

Beim Schaumwein wird zwischen Sekt, Champagner und Prosecco unterschieden. Ein Schaumwein darf nur Champagner heissen, wenn er gemäss der strengen Champagner-Vorschriften (méthode champenoise) hergestellt wurde. Die wichtigste Vorschrift ist dabei die Herkunft des Champagners: Es dürfen nur Trauben aus der Region Champagne in Frankreich verwendet werden. Zudem sind nur die Rebsorten Pinot Noir, Meunier und Chardonnay erlaubt. Mit dem Begriff Sekt werden alle Schaumweine bezeichnet, die nicht Champagner genannt werden dürfen. Der Prosecco ist ein Perlwein, der nur aus Prosecco-Trauben aus Italien hergestellt werden darf. Im Gegensatz zum Champagner und Sekt hat der Prosecco einen niedrigeren Kohlensäuregehalt, da sie im Nahhinein beigefügt wird, während die Kohlensäure beim Champagner und Sekt durch die Flaschengärung entsteht.