
Advent, Advent, der Christbaum brennt!

Bei Galaxus kannst du Weihnachtsbäume kaufen. Bei Galaxus kannst du Feuerlöscher kaufen. Eine heisse Kombination. Wir wollten es wissen und steckten absichtlich einen Baum in Brand. Feuerwehrfrau Sophie hat uns beim Löschen geholfen.
Sophie Scaramuzza ist Cutterin beim TV. Sie ist Geschäftsführerin eines Zero-Waste-Ladens. Sie ist passionierte Back-Bloggerin. Und sie ist demnächst wieder in «Ivo und die Backdetektive» im Fernsehen zu sehen. Obendrein ist sie bei der freiwilligen Feuerwehr Spreitenbach-Killwangen tätig.
Sophie war sofort Feuer und Flamme, als ich sie für unser Infotainment-Projekt «Advent, Advent, der Weihnachtsbaum brennt» angefragt habe. Und so haben Sophie, Videoproducer Manuel Wenk und ich uns an einem Tag im Dezember auf zur Stadionbrache gemacht, um uns das fachmännische Löschen eines brennenden Weihnachtsbaums zeigen zu lassen.
Den Feuerlöscher kennen
Ebenfalls wichtig ist laut der Feuerwehrfrau, dass man sich mit dem Löschen bereits vor der Ernstfall beschäftigt. Das heisst: Neben einem Baum steht im Minimum immer ein Kübel mit Wasser. Eine gute Möglichkeit sei auch, einen kleinen Reinigungsbesen oder einen Pflanzensprüher bereitzuhalten. Im Ernstfall taucht man den Besen ins Wasser und bespritzt den Baum damit. Das sei bei einem kleinen Brand, der sich langsam ausbreitet, sehr effektiv.
Tipp von Sophie: Ein kleiner Feuerlöscher kann natürlich nur kleinere Brände löschen. Aber er ist leichter: «Ein grosser, schwerer Feuerlöscher kann nicht mehr mit einer Hand gehalten werden, während mit der anderen der Sicherungsmechanismus gelöst wird.» Bei der Wahl des richtigen Feuerlöschers kommt es also auch auf den Benutzer an. Von klein zu gross: Feuerlöscher mit 2 kg Füllgewicht, 6 kg Füllgewicht bzw. 6 l Inhalt.
Wichtig: Einen Feuerlöscher kannst du nicht zur Hälfte verwenden und den Rest für den nächsten Brand sparen. Sobald der Löscher entsichert wurde, gilt er als verbraucht. Du solltest ihn wieder befüllen bzw. sichern lassen.
Es brennt! Was tun?
Wie reagieren, wenn der Ernstfall eintritt? «Zuallererst wird die Feuerwehr gerufen. Telefonnummer 118», sagt Sophie. Hat man das getan, kann man – entsprechende Vorbereitung und Material vorausgesetzt – versuchen, den Brand selbst zu löschen.
Benutzt man einen Feuerlöscher, gilt folgendes: Der Brand soll von unten nach oben gelöscht werden. Halte also mit dem Schaum- oder Pulverlöscher zuerst aufs untere Ende des Baums und arbeite dich nach oben vor. Tipp von Sophie für Pulverlöscher: «Auch wenn du so einen neben dem Baum stehen hast, behalte trotzdem Wasser bereit. Pulverlöscher machen eine Riesensauerei! Man sollte nach dem ersten Löschen noch einen Kübel Wasser hinterher giessen.»
Aufgepasst auch mit Glaskugeln. Sie sind edler als Plastikkugeln, explodieren aber, wenn sie heiss werden. «Das macht mir zwar nichts dank der Brandschutz-Ausrüstung. Aber allen rundherum schon. Könnte weh tun!», warnt uns Sophie schon vor dem Dreh. Das habe ich nicht gewusst und halte während des Drehs respektvoll Abstand.
Welcher Feuerlöscher für welchen Zweck?
Uuuund Action!
Soviel zur Theorie. Endlich gehts zur Praxis (siehe Video). Für den Test habe ich gleich zwei Bäume besorgt. Beide standen im Büro. Einen habe ich gewässert, den zweiten habe ich absichtlich dursten lassen, um die Situation gegen Ende der Weihnachtszeit zu simulieren. Dieser Tannenbaum brannte tatsächlich wesentlich schneller, obwohl er nur übers Wochenende Durst litt. Das Austrocknen geht in der trockenen Luft in der Wohnung sehr rasch, wenn nicht gewässert wird.
Die wichtigsten Tipps
Vielen Dank an Sophie Scaramuzza und die Freiwillige Feuerwehr Spreitenbach-Killwangen! Wir wünschen allen ein frohes und vor allem feuerfreies Weihnachtsfest.
Leckere Desserts von Sophie
Wie erwähnt kann Sophie nicht nur Brände löschen, sondern auch leckeres Backwerk zaubern.


Ich bändige das Editorial Team. Hauptberuflicher Schreiberling, nebenberuflicher Papa. Mich interessieren Technik, Computer und HiFi. Ich fahre bei jedem Wetter Velo und bin meistens gut gelaunt.
Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.
Alle anzeigen