WMF KITCHENminis
0.80 lOnly 3 piece(s) in our central warehouse
Description
Specifications
Key specifications | |
---|---|
Power consumption | 1800 W |
Exact colour description | Black, Silver |
Kettle type | Electric kettle |
Special features | 360° center contact station, Anti-scale filter, automatic switch-off, Concealed heating element, Water level indicator |
Returns and warranty
30-day right of return – unopened
This product may only be returned unopened.
Dead on arrival (DOA) | 30 Days Bring-in |
Warranty | 24 months Bring-in |
Warranty Services
YouTube Videos
Test reports
Average rating 92%
Number of test reports 2
Testmagazin Single test
Test score 88,6% - gut i

Edition 01/2015 - Der WMF Wasserkocher besitzt einen aus Kunststoff angefertigten Griff, der nicht erhitzt, wenn der Wasserkocher das Wasser kocht. Leider fehlt eine isolierte Stelle, die das Schließen des Deckels ermöglicht. Seine Mindestfüllmenge liegt bei 0,2 Liter, was recht wenig ist. Die Maximalfüllmenge liegt leider nur bei 0,8 Liter.
technikzuhause.de 6 Wasserkocher im Praxistest
Rank 2 out of 6
Test score 1,1 - sehr gut i

Edition 03/2019 - Bei Betrachtung der technischen Daten und unserer Messwerte sieht man, dass es zwischen den Wasserkochern nur geringe Unterschiede gibt. Auch bei der Geräuschentwicklung liegen die Wasserkocher nah beieinander; besonders leise ist der WMF mit 53,6 dB(A). Etwas komfortabler in der Bedienung sind die Geräte mit Deckelöffnung auf Knopfdruck; dafür haben die Wasserkocher mit abnehmbaren Deckel ein charmantes Retro-Design. Praktischer sind die von außen sichtbaren Wasserstandsanzeiger. Alle Wasserkocher werden bei der Arbeit außen relativ heiß - also Vorsicht. Lobenswerte Ausnahme ist der Graef, der das Außengehäuse nur auf 62,5°C aufheizt und somit über die beste Isolierung verfügt, zusätzlich mit seiner Temperaturvorwahl auch der teuerste im Test ist und eine Klasse höher eingestuft wird. Kurz und gut: Es gibt keinen Ausreißer nach oben oder unten, und so ist es neben dem Preis (Graef mit Temperaturwahl 99,99 Euro, Grundig 59,99 Euro, Klarstein 30,99 Euro, Philips und Russell Hobbs je 49,99 Euro, WMF 79,99 Euro) letztlich auch eine Frage der Optik, welchen Wasserkocher die Küchentheke zieren soll. Nostalgisches Flair, dezente Funktionalität oder puristische Moderne - die Auswahl ist groß und jeder findet hier sicher seinen Favoriten.
- Besonders leise
- Einhand-Deckelöffnung
- Wasserstandsanzeige innen
Availability
Price trend
We value transparency – also when it comes to our prices. This chart shows you how the price has developed over time. Learn more