De'Longhi ICK 6000 with compressor
1.20 lOnly 2 piece(s) in our central warehouse
Description
Specifications
Key specifications | |
---|---|
Cooling system | Cooling compressor |
Container volume | 1.20 l |
Downloads
Returns and warranty
30-day right of return – unopened
This product may only be returned unopened.
Dead on arrival (DOA) | 14 Days Bring-in |
Warranty | 24 months Bring-in |
Warranty Services
YouTube Videos
Test reports
Average rating 73%
Number of test reports 3
Stiftung Warentest 20 Speiseeismaschinen 05/2021
Rank 19 out of 20
Test score 3,1 - befriedigend i
Edition 05/2021 - Speiseeismaschinen im Test: 7 von 20 sind gut
Der Sommer naht im Sauseschritt, die Besuche in der Lieblings-Eisdiele werden häufiger, die Schlangen (auch wegen Corona) immer länger. Wie toll wäre es, wenn man die Lieblingssorte einfach zu Hause anrühren könnte! Sogar bei Regen. Eine gute Speiseeismaschine machts möglich. Die Stiftung Warentest hat 20 davon getestet, immerhin 7 davon schneiden gut ab. Der Testsieger ist auch Preis-Leistungs-Sieger (Preise: 25 bis 600 Euro).
Eismaschinen mit Kompressor sind im Test besser – aber auch teurer
Zehn geprüfte Modelle kühlen aktiv per Kompressor, der den Eisbehälter dauernd kühlt. Zehn passive Eismaschinen ohne Kompressor nehmen den Umweg über den Gefrierschrank: Die Behälter müssen mindestens zwölf Stunden vorher eingefroren werden. Beim Eisbereiten geben sie die Kälte ab. Dabei geht ihnen schneller die Puste aus. Die getesteten Eismaschinen mit Kompressor sind dafür mit 176 bis 600 Euro deutlich teurer als passive für 25 bis 70 Euro.
Zwei selbstkühlende Eismaschinen nur eingeschränkt empfehlenswert
Durchweg sehr gutes Eis bereiten nur zwei selbstkühlende Eismaschinen. Warum wir sie dennoch nur eingeschränkt empfehlen können, erfahren Sie, wenn Sie den Eismaschinen-Test der Stiftung Warentest freischalten.
Eis selber machen spart Geld!
Speiseeismaschinen sind mobile Eisdielen für Zuhause. Ihr Plus: die Kosten pro Kugel. Die hängen natürlich von den Zutaten ab. Doch selbst bei der kühnsten Rechnung – alles Bio, echte Vanille, viel Eigelb, Sahne – summieren sie sich auf nicht mal 50 Cent pro Kugel. Zweiter wichtiger Vorteil: Man kann die Zutaten selbst auswählen. Wer vegan lebt, schwört auf Eis aus Pflanzendrinks und Kokosfett, Menschen mit Allergien oder Laktoseintoleranz verwenden Früchte oder laktosefreie Milch.
Speiseeismaschinen kühlen und rühren
Klar, Eis lässt sich auch per Hand zubereiten. Doch besonders cremig wirds in der Speiseeismaschine. Die Geräte können zweierlei: kühlen und rühren. Rühren verhindert Eiskristalle. Sie bilden sich, wenn das Wasser in der Eismasse gefriert. Zugleich schlägt der rotierende Rührer Luft unter die Masse, das Eis wird fluffig.
Testmagazin
Rank 3 out of 8
Test score 91,7% - gut i

Edition 06/2013 - Die DeLonghi arbeitet sehr flott und bereitet cremiges und lockeres Eis das gut portioniert werden kann. Auch das Befüllen während die Maschine läuft ist durch die Deckelöffnung leicht realisierbar, wobei allerdings bei der Reinigung das Ganze nicht so komfortabel und leicht von statten geht. Zudem ist kein Timer Teil der Ausstattung.
- Zubereitungszeit
- Deckel im Betrieb abnehmbar
- kein Timer
Haus & Garten Test
Rank 6 out of 6
Test score 3,1 - befriedigend i
Edition 04/2011 - ...Das im Vergleich zu den Konkurrenzgeräten sehr laute Motorengeräusch vergällt die Vorfreude auf das fertige Eis. Diese erwies sich leider ohne hin als unberechtigt, da nach der vom Hersteller empfohlenen Zubereitungszeit von 40 Minuten die Sorbetmasse noch vollständig flüssig war. Auch nach ganzen 70 Minuten hatte sie sich noch nicht richtig verfestigt. Sahne- und Joghurteis wiesen ebenfalls eine sehr weiche Konsistenz auf.
Availability
Price trend
We value transparency – also when it comes to our prices. This chart shows you how the price has developed over time. Learn more