

Biolite: 40 Prozent Akku nach 4 Bratwürsten

Der Biolite Campstove 2 ist ein Campingkocher, der mithilfe von Abwärme elektrischen Strom erzeugt. Ich wollte wissen, wie lange es dauert, um mein Smartphone aufzuladen. Deshalb hab ich mir den Kocher und ein paar Würste geschnappt und das Teil getestet.
Lieferumfang
Rost mit Öffnung für Brennmaterial.Wenn du dein Smartphone gerade nicht aufladen musst, kannst du alle möglichen Gadgets an den USB-Ausgang stecken. Im Family Bundle des Campstove 2 ist daher noch eine kleine USB-Lampe im Lieferumfang enthalten. Sie spendet dir mit ihren 100 Lumen genug Licht, um auch in der Nacht alle deine Arbeiten am Kocher ausführen zu können.
Die Brennkammer und die Elektroeinheit können auch ohne Zubehör gekauft werden. Ich kann dir aber das Zubehör von Biolite wärmstens empfehlen. Sie wurden extra für den Campstove konstruiert, damit diese perfekt zusammenpassen.
Verarbeitung
Der Kocher, der Pot, wie auch der Rost bestehen aus rostfreiem Stahl. Die Produkte sind für den Outdoorgebrauch gebaut und halten dementsprechend einiges aus. Seien es verschiedene Witterungsverhältnisse oder unsanfte Handhabung, der Campstove wird es verkraften. Dank seinem Dreibeinsystem steht der Kocher stabil auf jedem Untergrund. Egal ob du auf dem Rasen, im Dreck, oder im Wald grillierst, umfallen wird er in den seltensten Fällen.
Die orangefarbene Elektroeinheit besteht aus Hartplastik. Hitze oder Regen machen der empfindlichen Elektronik sicherlich nicht zu schaffen. Zwar ist bei mir am oberen Teil der Plastik ein wenig schwarz geworden, beeinträchtigt hat dies den Campstove jedoch nicht.
Violette Verfärbungen durch die Hitze.Durch die Hitze hat sich auch der Grillrost ein wenig verfärbt. Viel davon konnte ich jedoch im Nachhinein mit ein wenig Putzmittel und einem Schwamm wieder entfernen. Sind also alles nur optische Veränderungen. In der Beschaffenheit der verwendeten Materialien musst du durch die Benutzung keine Einbussen hinnehmen.
Funktionen
Campstove mit angehängtem iPhone.Der bereits erwähnte Ventilator ist meiner Meinung nach eine wirklich tolle Eigenschaft des Campstoves. Du kannst ihn auf vier verschiedene Stufen regulieren. Je höher die Stufe, desto stärker bläst der Ventilator die Luft in die Brennkammer. Im Test hat sich gezeigt, dass die Wärme mittels zugeführter Luft viel besser nach oben zum Grillrost gelangt. Die Dauer, bis deine Wurst verzehrbereit ist, verkürzt sich daher merklich.
Stab, welcher die Abwärme in elektrischen Strom umwandelt.Fazit
Positiv
- integrierter Akku
- Möglichkeit Smartphone aufzuladen
- Feuer ohne Rauchentwicklung
- kühlt nach Gebrauch schnell ab
Negativ
- grösser und schwerer als vergleichbare Gasbrenner
- hoher Preis
- lange Wartezeit bis genügend Hitze vorhanden ist
- ohne Ventilator zu wenig Hitze auf Rost
Alternativen zum Campstove:
Das könnte dich auch noch interessieren:


Bezahlt werde ich dafür, von früh bis spät mit Spielwaren Humbug zu betreiben.
Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.
Alle anzeigen