Ratgeber

Weshalb du beim Kleiderkauf sinnlos Wasser verbrauchst

Vanessa Kim
19.3.2021

Die Textilbranche ist dreckig. Pro Jahr verunreinigen Kleiderfabriken mehrere Millionen Liter Wasser mit Chemikalien. Mit einem nachhaltigen Einkaufsverhalten leistest du einen wichtigen Beitrag gegen diese Verschmutzung.

Zugegeben, du bist nur indirekt dafür verantwortlich, dass die Textilindustrie pro Jahr rund 1,9 Milliarden Liter Trinkwasser schluckt. Als Konsument*in ist es jedoch deine Pflicht, zu handeln. Denn nur mit einem nachhaltigen Kaufverhalten kannst du deinen virtuellen Wasserfussabdruck reduzieren.

Ja zu Bio-Baumwolle

Nein zu Polyester

Doch nicht nur beim Waschen selbst, sondern auch bei der Herstellung von Polyester – der übrigens aus Erdöl gewonnen wird –, gelangen giftige Chemikalien in die Umwelt.

Jein zu Leder

Ja zur «Waterless» Jeans

Memo an mich: Spontaneinkäufe kommen mir nicht mehr in die Tüte. Ich werde mir künftig zweimal überlegen, ob ich wirklich ein drittes Paar Lederstiefel benötige und das Etikett genau studieren, bevor ich mir ein neues Shirt zulege. Ich will meinen Verstand ab sofort nicht nur beim Zähneputzen und Duschen, sondern auch beim Einkaufen, einschalten.

15 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wenn ich mal nicht als Open-Water-Diver unter Wasser bin, dann tauche ich in die Welt der Fashion ein. Auf den Strassen von Paris, Mailand und New York halte ich nach den neuesten Trends Ausschau und zeige dir, wie du sie fernab vom Modezirkus alltagstauglich umsetzt. 


Mode
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Trocken und warm durch Herbst und Winter: Mit dieser Velobekleidung wird’s möglich

    von Patrick Bardelli

  • Ratgeber

    Bikebekleidung von Dirtlej: Hätte ich diese Marke doch nur früher gekannt

    von Patrick Bardelli

  • Ratgeber

    Winterschwimmen: Ein cooles Vergnügen mit Risiken

    von Siri Schubert