Hintergrund

Nachhaltigkeitsversprechen in der Denim-Branche

Vanessa Kim
17.3.2021

Die Jeans ist nicht nur eines der beliebtesten Kleidungsstücke, sondern auch eines der gefährlichsten. Mit alternativen Herstellungsverfahren will die Textilindustrie das Image der Denim aufpolieren.

Ja, die Modeindustrie ist durstig. Jedoch nicht nur nach Wasser, sondern auch nach Wissen, wie die Denim nachhaltiger wird. Da pro Jahr mehr als 1,8 Milliarden Jeanshosen verkauft werden, arbeiten Fashion Labels und Designer mit Hochdruck an umweltfreundlichen Alternativen und grünen Materialien.

Konsum ohne schlechtes Gewissen?

Recycling vs. Upcycling

Nebst besagten Ansätzen steht bei Denim auch Upcycling hoch im Kurs. Alte Kleidungsstücke, die eigentlich hätten im Abfall landen sollen, werden dank Upcycling aufgewertet und wieder zu alten, neuen Lieblingsstücken. So wird beispielsweise aus einer Jeans eine Tasche. Diesen Trend hat auch die Modeindustrie erkannt. Immer mehr Designer springen auf diesen Zug auf und bringen Upcycling-Kollektionen auf den Markt.

Färbe-Innovationen

Als Konsument*in hast du die Fäden in der Hand. Denn mit deinem Einkaufsverhalten bestimmst du selbst, wie gross dein ökologischer Fussabdruck ist respektive künftig sein soll. Indem du bewusster shoppst, deine Jeanshosen tot trägst und nicht frühzeitig entsorgst, leistest du einen kleinen, aber wichtigen Beitrag für die Umwelt.

23 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wenn ich mal nicht als Open-Water-Diver unter Wasser bin, dann tauche ich in die Welt der Fashion ein. Auf den Strassen von Paris, Mailand und New York halte ich nach den neuesten Trends Ausschau und zeige dir, wie du sie fernab vom Modezirkus alltagstauglich umsetzt. 


Mode
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Wie Kaffee und Rizinus Sneaker nachhaltiger machen

    von Vanessa Kim

  • Hintergrund

    We love to lüft: die sehr deutsche und schweizerische Kunst, einen Raum zu lüften

    von Katherine Martin

  • Hintergrund

    Mit dem Wasservelo auf den Spuren der Elfstedentocht

    von Siri Schubert