Produkttest

Was der Supershape i.Magnum mit dem Physik-Nobelpreis zu tun hat

Selbst ein Ski kann verwirren. Wofür steht KERS? Was machen ABS-Seitenwangen? Was ist Graphen? So viel Fachchinesisch, dabei will ich doch nur den Beststeller «Head Supershape i.Magnum» ausprobieren. Der ist schwer zu verstehen, aber leicht zu fahren.

Selber machen? Einstellungssache.

Ein Ski aus dem Netz ist für mich Neuland. Ich lese zwar, dass die Bindung «PRD 12 GW» im Set dabei ist, mache mich aber auf einiges gefasst. Was erwartet mich? Bohren, schrauben, hämmern? Kreuzbandriss aufgrund dilettantischer Montage? Eine Lösung wäre, mir das Set direkt von Galaxus montieren zu lassen.

Wow, Nobelpreis!

«Alles fahrt Shape, Shape fahrt die ganze Nation»

Der i.Magnum enttäuscht mich nicht. Ja, er fühlt sich vom ersten Moment an gut an. Ist griffig, drehfreudig und läuft wie auf Schienen. Die Eingewöhnungszeit ist gleich null, technische Unzulänglichkeiten verzeiht er. Ich bin kein Ski-Ass, aber ein ordentlicher Allrounder und passe ziemlich genau ins Beuteschema. Obwohl das von Head auch recht weit gefasst wird:

«Ob jung oder alt. Ob klein oder groß. Ob dick oder dünn. Der Supershape i. Magnum ist der Ski der Stunde für fortgeschrittene Skifahrer.»

Erster Eindruck

8 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Einfacher Schreiber, zweifacher Papi. Ist gerne in Bewegung, hangelt sich durch den Familienalltag, jongliert mit mehreren Bällen und lässt ab und zu etwas fallen. Einen Ball. Oder eine Bemerkung. Oder beides.


Sport
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Sport
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Kein Schneeschuh, kein Tourenski: Crossblades sind eine ganz eigene Kategorie

    von Michael Restin

  • Hintergrund

    Snowskating oder wie ich auf der Piste Schlittschuhlaufen lernte

    von Patrick Bardelli

  • Produkttest

    Spherical Mips und torische Formen: Hightech von Giro für Piste und Freeride

    von Patrick Bardelli