Leichte Hochbeetmodelle lassen sich einfach verschieben und zusammenklappen.
Produkttest

Urban Gardening mit deinem eigenen Hochbeet

Pia Seidel
11.5.2017

Da wir die Eisheiligen nun überstanden haben, steht der Bepflanzung in unserem Garten oder auf unserem Balkon nichts mehr im Wege. Urban Gardening zuhause oder in privaten, ja sogar öffentlichen Gärten ist hoch im Kurs. Das Hochbeet ist klein, flexibel und kommt dir dank der Höhe entgegen. Mit Abstand das Beste daran ist, dass es dir alle Freiheiten gibt, darin einzupflanzen, was du dir wünscht.

Damit du dich für das passende Hochbeet entscheiden kannst, haben wir dir unsere Favoriten für jeden Ort zusammengestellt:

Balkon

Die hohen Trolleys von Herstera aus hochwertigem, pulver-beschichtetem Stahl sind nicht nur freundlich zu deinem Rücken, sondern auch wetterfest. Ihr integriertes Drainagesystem garantiert einfaches Auffangen, Ablassen und Wiederverwenden von überschüssigem Wasser und gibt deinen Flachwurzlern ein cooles Zuhause im Urban-Look.

Diese zwei Modelle kommen in aussergewöhnlichen Formen daher und eignen sich ganz besonders auf dem Balkon. Auf kleinstem Raum kannst du mit der Kräuterpyramide hoch hinaus. Auf vier Seiten und sechs Ebenen finden Basilikum und Co. einen Platz zum Strahlen. Ein dreieckiges Hochbeet nutzt wenig Platz optimal aus, weil es einfach in der Ecke stehen kann. Es schont mit seiner Höhe deinen Rücken und schützt Pflanzen vor Schädlingen.

Französicher Balkon

Diese Blumentreppe gibt bunten Töpfen eine Bühne für ihren Auftritt. Sie lässt sich flexibel draussen sowie drinnen aufstellen und ist bei Platzmangel auch schnell zusammengeklappt oder zweckentfremdet.

Terrasse

Auch dieser Pflanztrog von VegTrug ist hoch gebaut und achtet auf deine Gesundheit. Hier kannst du die unterschiedlichsten Obst- und Gemüsesorten ins rechte Licht rücken. Das mitgelieferte Vlies schützt vor Verschmutzung und ist gleichzeitig wasserdurchlässig. Optional sind eine Frühbeethülle und ein Schutzvlies erhältlich, welche vor Kälte schützen und so die Saison um mehrere Wochen verlängern können.

Hauswand

Hier haben Zimmerpflanzen, Blumen sowie Kräuter in der Vertikalen ihren Auftritt: Platzsparend und einfach zu montieren, sorgt die VegTrug Living Wall an der Wand für Aufsehen und erinnert an das Mailänder Hochhaus «Bosco Verticale».

Garten

Für Flachwurzler und Pfahlwurzelgemüse wie Karotten oder Randen, das auch in die Breite geht, ist dieses Hochbeet eine flexible Lösung. Die Verzinkung und Qualität der Bleche garantiert nicht eine einwandfreie Optik, sondern auch Langlebigkeit.

Diese Hochstapler von Dr. Grimme's halten was sie versprechen: Das Set aus vier stapelbaren Zedernholzkisten ist ideal zum Anpflanzen von Kartoffeln und zum Gärtnern auf kleinstem Raum. Auch das Mini-Hochbeet dient dank dem integrierten Fiberglas-Boden als passendes Bodenelement für den Kartoffelanbau.

Zimmer

Der Pflanztrog Poppy bietet durch seine hervorragende Stabilität und rückenschonende Arbeitshöhe beste Voraussetzungen fürs Heimgärtnern. Der Trog kann bis zu 33 Liter Erde aufnehmen, so dass unterschiedlichste (Zimmer-)Pflanzen Platz in ihm finden.

Zu allen Hochbeeten

Tipps zum Anlegen eines Hochbeetes an jedem Ort

Das könnte dich auch noch interessieren:

Titelbild: Leichte Hochbeetmodelle lassen sich einfach verschieben und zusammenklappen.

6 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit. 


Basteln
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Garten
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Pflanzen
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen