Hintergrund

Tradition vs. Moderne: Welche Heilkraft steckt in Arzneipflanzen?

Sind Heilpflanzen wirklich eine sanfte Alternative – oder ist das eh alles fast-homöopathischer Humbug? Zwei Experten klären auf.

Ich studiere im Fernlehrgang Phytotherapie, also Pflanzenheilkunde, weil mich die Geschichte und die Anwendung von Heilpflanzen bei alltäglichen Beschwerden fasziniert. Für diesen Artikel habe ich zudem zwei Arzneipflanzenspezialisten mit jahrelanger Erfahrung in der Phytotherapie zu Rate gezogen.

Die Geschichte der Phytotherapie: Woher stammt das Wissen um Arzneipflanzen?

Aus meinem Studium weiß ich: Die ersten Schriftstücke der Phytotherapie stammen aus der Antike. Damals beschrieb der Militärarzt Pedanios Dioskurides in seinem Werk «Materia Medica» über 1000 Arzneimittel aus der Pflanzen- und Tierwelt sowie aus Mineralien. In der Antike wurden Kräuter in Wein, Wasser, Essig oder Honig verabreicht. Dioskurides Werk galt an vielen europäischen Universitäten bis ins 16. Jahrhundert als Standardlehrbuch der Arzneimittellehre.

Die moderne Phytotherapie: Welche Ansprüche stellen wir heute an Arzneimittelpflanzen?

Phytopharmaka: Nicht immer eine sanfte Alternative

Zwar wirken pflanzliche Alternativen oft schonender, nebenwirkungsärmer und nachhaltiger als chemische Präparate. Doch falsch eingesetzt, können sie ebenso viel Schaden anrichten. Umso wichtiger wäre darum, dass weitere Studien folgen, in denen Wirkungen und Nebenwirkungen von Heilpflanzen genauer erforscht werden.

Bauchweh, Erkältung, Harnwegsinfekt? Dagegen ist ein Kraut gewachsen

Titelbild: shutterstock

12 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar
Annalina Jegg
Autorin von customize mediahouse
oliver.fischer@digitecgalaxus.ch

Mich buchstabiert man so: Aufgeschlossen, Nachdenklich, Neugierig, Agnostisch, Liebt das Alleinsein, Ironisch und Natürlich Atemberaubend.
Schreiben ist meine Berufung: Mit 8 habe ich Märchen geschrieben, mit 15 «supercoole» Songtexte (die nie jemand
zu lesen bekam), mit Mitte 20 einen Reiseblog, jetzt Gedichte und die besten Beiträge aller Zeiten! 


Gesundheit
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Winterblues: So holst du dir deine gute Laune zurück

    von Daniela Schuster

  • Hintergrund

    Tut Körper und Seele gut: Warum du dir jeden Tag eine Tasse Tee gönnen solltest

    von Olivia Leimpeters-Leth

  • Hintergrund

    Cranberry, Blasentee, Vitamine: Was hilft bei Blasenentzündung?

    von Olivia Leimpeters-Leth