Ratgeber

Schon wieder zum Kindergeburtstag eingeladen? Hier sind 20 Gspänli-Geschenke unter 20 Franken

Katja Fischer
21.6.2022

Klein, sinnvoll, günstig. Diese drei Kriterien sollen Geburtstagsgeschenke für Kindergarten- und Schulfreunde erfüllen. Falls dir nach der 100. Kinderparty nichts mehr einfällt: Ich habe 20 günstige Geschenkideen für dich.

Deshalb wollte ich von meinem Redaktionsteam wissen: «Was haben deine Kinder schon geschenkt bekommen oder verschenkt, das wirklich sinnvoll war?» Das Resultat ist eine bunte Liste an Mitbringseln bis 20 Franken, in der jeder fündig werden dürfte.

2. Wingman: Das fancy faltbare Frisbee

Auch das Frisbee so ein Ding, mit dem du landen kannst. Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Frisbee-Scheibe ist der Wingman aus Silikon und daher faltbar. Du kannst ihn überallhin mitnehmen, er passt sogar in die Hosentasche. Dank seiner «aerodynamischen Form» soll er bis zu 60 Meter weit fliegen, verspricht der Hersteller. Mal abgesehen von seinen inneren Werten, sieht er auch noch fancy aus.

4. Vogelhaus: Für kreative Mini-Ornitolog:innen

Die Vögel sollen in den Wintermonaten nicht irgendein Haus im Garten haben – sie sollen ein schönes (zumindest buntes) Zuhause haben. Dieses Holzhäuschen bemalen Kinder nach ihren eigenen Vorstellungen. Fehlen die Ideen, nutzen sie die beigelegten Mal-Inputs des Herstellers. Ebenfalls im Set inklusive: zwölf Farben und ein Pinsel.

5. Gymnastikband: Schwingen mal anders

Das Band am Holz- oder Kunststoffstiel erinnert erstmal an streng durchgetaktete rhythmische Sportgymnastik. Ohne Choreografie, aber mit ein wenig Übung wirbelnr auch Kinder das Band eindrucksvoll durch die Luft. Meine Kinder nehmen das Gymnastikband zum Spielen im Garten oder einfach als Accessoire zum Feenkostüm. Es gibt extra kurze Bänder für Kids.

6. Kekz-Beutel: Damit die Hörspiele auf Reisen dabei sind

Hat das Geburtstagskind Kekz-Kopfhörer zu Hause? Super, dann hast du schon ein passendes Geschenk: den frisch releasten Beutel. Um das Soundsystem mit seinen Chips ordentlich aufzubewahren oder alles easy überallhin mitzunehmen.

8. Gummitwist: Revival des Hüpfspiels

«Ho-ruck, Donald-Duck, Mickey-Mouse, rein-raus!» Erinnerst du dich? Wenn du ein Kind der 80er bist, wirst du vielleicht Stunden damit verbracht haben, zwischen den Gummibändern hin- und herzuhüpfen. Das Kultspiel ist vom Pausenplatz verschwunden und hätte ein Comeback verdient.

9. Quartett: Spielen, feilschen, lernen

Auch das Quartett ist so ein Spiel, das in Vergessenheit geraten ist. Völlig zu Unrecht, denn wenn’s darum geht, Spass mit Lernen zu verbinden, ist und bleibt das Kartenspiel der Klassiker. Das Gute: Das Quartett-Universum ist so gross und tief wie der Ozean, für jede:n gibt’s etwas Passendes.

11. Flieger: Für kleine Hobby-Pilotinnen und -Piloten

Kennen alle, mögen alle: den guten alten Styropor-Flieger. Schnell zusammengebaut, gleiten sie schon federleicht durch die Luft. Und schaffen es, mit ihrer Eleganz gerne mal eine komplette Geburtstagsgesellschaft in ihren Bann zu ziehen.

12. Drachen: Höhenflüge im Herbstwind

Apropops Fliegen: Fällt der Geburtstag auf den Herbst, ist ein Drachen eine schöne Geschenkidee. Eignet sich für kleine als auch grosse Kinder: Einleiner sind schon für ab drei Jahren spannend, Zwei- und Vierleiner für ältere Drachenpilot:innen. Und mit Letzterem sind durchaus auch die Eltern gemeint.

13. Badekugeln: Bunter Badespass zum Basteln

Uns waschen müssen wir ja alle mal. Badekugeln passen also immer. Mit dem Badebomben-Maker musst du dir den Wasserspass aber erst noch verdienen. Sobald die selbst kreierten Kugeln dann im Wasser landen, sprudeln sie und färben das Badewasser bunt ein.

14. Büchergutschein: Weil selber auswählen Sinn macht

Bücher sind toll, aber als Geschenk schwierig. Woher soll ich wissen, was das Geburtstagskind schon gelesen hat? Vorher bei den Eltern nachfragen ist eine Möglichkeit, um den Überraschungseffekt fürs Kind zu bewahren und sicherzugehen, dass es nicht zu Doppelkäufen kommt. Einen Gutschein schenken und das Buch selbst wählen lassen die andere Möglichkeit.

Hast du weitere Tipps und Ideen? Teile sie mit uns via Kommentarspalte und lass uns gemeinsam den Geschenkeguide vergrössern.

Dieser Artikel ist Teil einer losen Kindergeburtstags-Serie, in der wir das Thema von unterschiedlichen Seiten beleuchten, Expertinnen und Experten interviewen und Ideen teilen.

Folgende Beiträge sind bereits erschienen:

62 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Anna- und Elsa-Mami, Apéro-Expertin, Gruppenfitness-Enthusiastin, Möchtegern-Ballerina und Gossip-Liebhaberin. Oft Hochleistungs-Multitaskerin und Alleshaben-Wollerin, manchmal Schoggi-Chefin und Sofa-Heldin.


Familie
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Tipps der Redaktion: 10 Geschenke, die ich meinen Kids unter den Weihnachtsbaum legen würde

    von Katja Fischer

  • Ratgeber

    Werfen, schlagen, Spass haben! Meine liebsten Gartenspiele für die ganze Familie

    von Michael Restin

  • Ratgeber

    Oh, du Stressige! Wie Eltern zu besinnlichen Weihnachten kommen

    von Ann-Kathrin Schäfer