Bildmontage: Oliver Fischer
Ratgeber

Wenn eine KI sich Jugendliche als Opfer sucht

Ich suche Lektüre für meine Tochter. Dafür habe ich mir die aktuellen Bestseller der Kinder- und Jugendliteratur in der Schweiz und Deutschland angeschaut. Unglaublich viele Serien, aber auch einige mir ganz unbekannte Bücher, die spannend klingen – und mein liebster Klassiker ist auch dabei.

Ich ignoriere dabei gezielt Bücher aus Serien, weil:

Aber: Falls du für deine Kinder, Enkel, Nichten und Neffen oder Götti-/Gotti-Kinder genau auf der Suche nach Buch-Serien bist, so wirst du dort durchaus auch fündig.

Wenn du selbst Lektüre zum Selberlesen oder zum Verschenken suchst, dann findest du vielleicht hier etwas:

Kinderbücher Bestseller

Das Klugscheisserchen von Marc-Uwe Kling

Kekskrümel im All von Dagmar und Heino Falcke

Wenn Eltern etwas besonders lieben, dann sind es die existenziellen Fragen ihrer Kinder. «Warum ist die Banane krumm?» etwa. Oder «Wie gross ist eigentlich der Himmel?». Letztere Frage stellt Jana, genannt Kekskrümel (denn so klein fühlt sie sich), ihrem Vater. Der ist zum Glück Astrophysiker – genauso wie der Autor Heino Falcke übrigens – und kann Jana diese und alle Anschlussfragen zum Weltall beantworten. Empfohlen ab 5 Jahren

Fröhliche Winternacht von Lorenz Pauli

Hier geht es tierisch zu und her. Als der grosse (gefährliche?) Bär endlich in seinen Winterschlaf fällt, machen es sich zuerst ein Mäuschen, später auch ein Eichhörnchen, ein Specht und ein Dachs im warmen, weichen Fell gemütlich. Aus gemütlich wird schnell lustig und daraus eine veritable Tierparty – bis der Bär erwacht … Empfohlen ab 3 Jahren

Das NEINhorn und der Geburtstag von Marc-Uwe Kling

Wie oben erwähnt: Das NEINhorn ist eine der bekanntesten Schöpfungen von Marc-Uwe Kling – und hier haben wir es auch schon mit dem dritten Buch zu tun (eins vor Serie …). Gewohnt chaotisch geht es zwischen NEINhorn, KönigsDOCHter, WASbär und den anderen Freunden zu und her, als eine Geburtstagsparty ansteht. Empfohlen ab 3 Jahren

Warum nicht? Eine Geschichte über das Entdecken unserer hell funkelnden Möglichkeiten von Kobi Yamada

Wenig Text, viel Bild und damit ganz viel Botschaft. Das transportiert das Buch von Kobi Yamada. Warum nicht staunen? Warum nicht die Welt besser machen? Warum nicht träumen? Yamada erzählt nicht eine Geschichte, sondern macht grosse und kleine Lesende zu den Protagonisten und gibt ihnen Ideen, Inspirationen und Mut fürs Leben mit auf den Weg. Empfohlen ab 4 Jahren

Du spinnst wohl von Kai Pannen

Kai Pannen hat einen Advents-Evergreen geschaffen. Erstmals publiziert 2015 taucht «Du spinnst wohl» alljährlich vor der Adventszeit in den Bestsellerlisten auf. Denn just am 1. Dezember geht Spinne Karl-Heinz die Fliege Bisy ins Netz, die sein Weihnachtsfestmahl werden soll. 24 Tage lang unternimmt Bisy alles, um der Spinne dermassen auf die Nerven zu gehen, dass sie sie wieder freilässt. Empfohlen ab 5 Jahren

Jugendbücher Bestseller

A spark of time - Ein Date mit Mr Darcy von Kira Licht

Die deutsche Autorin zielt auf die Herzen ihrer jugendlichen Leserinnen und Leser. So auch im zweiten Teil von «A spark of time». Wer Teil eins nicht gelesen hat, sollte zuerst das tun, bevor er oder sie sich auf «Ein Date mit Mr Darcy» stürzt, denn die Geschichte setzt nahtlos dort an, wo Teil eins endete. Ein romantischer Zeitreise-Fantasy-Roman. Empfohlen ab 14 Jahren

The reappearance of Rachel Price von Holly Jackson

Erebos von Ursula Poznanski

«Erebos» ist bereits 2011 erschienen. Dass es nun erneut in den Bestsellerlisten aufgestiegen ist, hat wohl mit dem höchst aktuellen Themenmix des Romans zu tun: Massively Multiplayer Online Role-Play Games, kurz MMORPG, Künstliche Intelligenz und die Frage, wer im Umgang damit eigentlich die Kontrolle hat, der Spieler oder das Game. Empfohlen ab 14 Jahren

Wolf von Saša Stanišić

Der vielfach ausgezeichnete Autor Saša Stanišić hat mit «Wolf» sein erstes Jugendbuch geschrieben. In «Wolf» behandelt er Mobbing, Freundschaft, Empathie und Pubertät. Im Zentrum der Geschichte stehen Jörg, Opfer von Mobbing und Ausgrenzung und Kemi, der das Geschehen zunächst von aussen betrachtet, bis er seine Angst, den symbolischen Wolf, überwindet und ins Handeln kommt. Empfohlen ab 10 Jahren

A thousand heartbeats - Der Ruf des Schicksals von Kiera Cass

Autorin Kiera Cass tut in «A thousand hearbeats», was sie schon immer getan hat und am besten kann: Fantasy meets RomCom. Eine Prinzessin und ein einfacher Soldat, die unterschiedlicher nicht sein könnten, verlieben sich against all odds und müssen alle möglichen Widerstände überwinden, um am Ende – vielleicht (?) – ihr Happy End zu finden. Empfohlen ab 14 Jahren

Die unendliche Geschichte von Michael Ende

Mein persönliches Highlight. Meiner Meinung nach ist «Die unendliche Geschichte» eines der grossartigsten Bücher überhaupt. Ich lese Michael Endes Geschichte um Bastian Balthasar Bux, Atreju, die Kindliche Kaiserin und den Versuch, Fantasia zu retten, alle drei bis vier Jahre. Offenbar bin ich mit meiner Begeisterung nicht allein, befindet sich das 1979 erschienene Buch doch aktuell wieder in den Top 10 der Jugendbuch-Bestseller-Liste.

Titelbild: Bildmontage: Oliver Fischer

11 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Weltenbummler, Wandersportler, Wok-Weltmeister (nicht im Eiskanal), Wortjongleur und Foto-Enthusiast.


Bücher
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Von Recycling-Dinos bis KI: 10 Kinderbuch-Neuheiten zwischen Fantasie und Forschung

    von Anna Sandner

  • Ratgeber

    Comic-Romane: 7 Alternativen zu Gregs Tagebuch

    von Michael Restin

  • Ratgeber

    Popelkopf und Neinhorn: Darum finde ich Marc-Uwe Kling gut

    von Martin Jungfer