Hintergrund

Rebsorten-Guide: Die wichtigsten Sorten auf einen Blick

Tanja Lehmann
31.1.2018

Ungefähr 10 000 verschiedene Rebsorten existieren weltweit. Davon ist rund ein Viertel für die Herstellung von Wein zugelassen. Dabei spielt ein Grossteil nur eine begrenzte Rolle im Weinbau und sind oftmals nur in kleinen Regionen bedeutsam. Hier findest du die wichtigsten und bekanntesten Sorten und ihre Anbaugebiete kurz porträtiert.

Wichtige Rotweintrauben

Cabernet Sauvignon

Zu allen Weinen aus Cabernet Sauvignon-Trauben

Grenache, spanisch Garnacha

Die Grenache ist im spanischen Rioja eine der wichtigsten Rotweintrauben. Zusammen mit der Sorte Tempranillo wird der Saft zu hochwertigen Rotweinen verschnitten. Durch den geringen Farbstoffgehalt wird mit der Traube typischerweise einen hellen, ziegelroten Wein gemacht. Die süsse Traube liefert einen charaktervollen und starken Rotwein. Oft werden die Beeren jedoch auch zu leichten Roséweinen verarbeitet.

Zu allen Weinen aus Grenache-Trauben

Merlot

Inzwischen wird die Rebe, die sich besonders zum Verschnitt mit anderen Rebsorten eignet praktisch auf allen Kontinenten angebaut. Vor allem mit Cabernet Sauvignon harmoniert Merlot gut. So tragen viele Bordeauxweine Anteile von Merlot in sich. Durch den mittleren Alkoholgehalt ergibt die Traube einen samtigen und körperreichen Wein. Reinsortige Weine sind selten, und wenn, dann ziemlich teuer.

Zu allen Weinen aus Merlot-Trauben

Nebbiolo

Aus der wichtigen Traube des italienischen Piemonts liefert sie tanninreiche, ausdrucksstarke Weine, die lange reifen müssen. Der Nebbiolo gehört zu den am langsamsten reifenden Weinen überhaupt, aber damit auch zu denen, die ihre Qualität am längsten behalten. So wird aus der Nebbiolo Rebe der Barolo Wein hergestellt, welcher zu den italienischen Weinen mit dem höchsten Renommee zählt.

Zu allen Weinen aus Nebbiolo-Trauben

Pinot Noir

Dem Anbauort abhängig ist der Pinot Noir eine der besten Traubensorten der Welt. Der aus der Beere gewonnene Wein ist wandlungsfähiger, süsser, ausgeglichener und vollmundiger als der bekannte Cabernet. In der Champagne wir die Traube weiss gekeltert und ist Hauptbestandteil des Champagners. Die besten Rotweine aus dieser Traube kommen aus dem Burgund. Hier wird sie meist zu sehr teuren, reinsortigen Spitzenweinen ausgebaut.

Zu allen Weinen aus Pinot Noir-Trauben

Sangiovese

Zu allen Weinen aus Sangiovese-Trauben

Syrah auch Shiraz

Zu allen Weinen aus Syrah-Trauben

Tempranillo

Die Grundsorte für den berühmten Rioja gilt es dort als beste Rotweintraube. Die langen und dunklen Trauben bedürfen intensiver Pflege. Sie liefert einen fruchtigen Wein mit angenehmer Säure. Je nach Ausbau der Weine kann sie auch nach Bitterschokolade, Tabak, Gewürzen oder Lakritz schmecken.

Zu allen Weinen aus Tempranillo-Trauben

Zinfandel

Die kalifornischen Weinberge sind übersät von dieser ausgezeichneten Traube. Der Wein, der aus ihr gewonnen wird, kann schon sehr früh und jung getrunken werden. Der volle Wein kann gut ausgebaut auch ähnlich lange lagern wie bekannte und gute Bordeauxweine. Zudem hat sie einen vergleichbaren Geschmack. In Apulien – ein Gebiet in Italien – wird die Traube unter dem Namen Primitivo angebaut.

Zu allen Weinen aus Zinfandel-Trauben

Wichtige Weissweintrauben

Chardonnay

Zu allen Weinen aus Chardonnay-Trauben

Gewürztraminer

Zu allen Weinen aus Gewürztraminer-Trauben

Die Gewürztraminer-Trauben ergeben einen aromatischen Wein.

Muskateller auch Muscat

Die Weine aus dieser Traube sind in der Regel von einem intensiven Geschmack nach Muskat geprägt. Bereits die Römer und alten Griechen stellten aus dieser Traube hochwertige Weine her. Die reinen Weissweine sind fruchtig und fein. Die bekannteste Variante ist der Muscat d’Alsace. Heutzutage wird die Traube oftmals mit Alkohol angereichert – um beispielsweise Likör herzustellen – oder zu bouquetreichen und süssen Weinen verarbeitet.

Zu allen Weinen aus Muscat-Trauben

Riesling

Zu allen Weinen aus Riesling-Trauben

Sauvignon Blanc

In Frankreich wird diese Weissweintraube als eine der Edelsten bezeichnet. Direkt nach Chardonnay ist sie die zweitwichtigste Traube der Welt. Gut ausgebauter Sauvignon Blanc schmeckt charakterstark und aromatisch, mit einem grasigen Geschmack und stachelbeerartigen Duft. In Bordeaux verschneiden Weinbauern die Sorte mit Sémillon und stellen dadurch einen herben und trockenen, aber auch süssen und herzhaften Wein her.

Zu allen Weinen aus Sauvignon Blanc-Trauben

Zum gesamten Wein-Sortiment

Zurück zur Übersichtsseite:

5 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar
Tanja Lehmann
Senior Category Business Manager
tanja.lehmann@digitecgalaxus.ch

Freunde, Familie, Katzen und guter Wein sind mein Lebenselixier.


Kochen
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Haushalt
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Lebensmittel
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen