Hintergrund

Frauen und Krafttraining geht nicht? Im Gegenteil, geht sogar sehr gut

Was ist der Unterschied zwischen Frauen und Männern im Kraftsport und können Frauen ebenso an Kraft und Muskelmasse zulegen wie Männer? Die Antworten zu diesen Fragen gibt es hier.

Der hormonelle Einfluss

Im Alter nimmt das Östrogen bei Frauen ab. Das wirkt sich insofern nachteilig aus, dass damit ein grosser Rückgang an Muskelmasse und Kraft einhergeht [159]. Dieser Verlust an Muskelmasse und Kraft kann durch eine Hormontherapie bei postmenopausalen Frauen aufgefangen werden, was auf eine Rolle in der Regulation der Muskelmasse von Östrogen hinweist [7].

All das zeigt auf, dass sowohl Männer als auch Frauen in der Lage sind, Muskelmasse und Kraft aufzubauen. Frauen starten jedoch mit weniger Muskelmasse. Daher fallen relative Veränderungen zu ihren Gunsten aus.

Unterschiedliche Studienergebnisse

Fazit: Krafttraining ist Medizin für alle

  1. Kraemer WJ, Gordon SE, Fleck SJ, Marchitelli LJ, Melloo R, Dziados JE, et al. Endogenous anabolic hormonal and growth factor responses to heavy resistance exercise in males and females. Int J Sports Med. Int J Sports Med; 1991;12: 228–235. doi:10.1055/s-2007-1024673
  1. Vingren JL, Kraemer WJ, Ratamess NA, Anderson JM, Volek JS, Maresh CM. Testosterone physiology in resistance exercise and training: The up-stream regulatory elements. Sport Med. 2010;40: 1037–1053. doi:10.2165/11536910-000000000-00000
  1. Urban RJ, Bodenburg YH, Gilkison C, Foxworth J, Coggan AR, Wolfe RR, et al. Testosterone administration to elderly men increases skeletal muscle strength and protein synthesis. Am J Physiol - Endocrinol Metab. 1995;269. doi:10.1152/ajpendo.1995.269.5.e820
  1. Zhao W, Pan J, Zhao Z, Wu Y, Bauman WA, Cardozo CP. Testosterone protects against dexamethasone-induced muscle atrophy, protein degradation and MAFbx upregulation. J Steroid Biochem Mol Biol. 2008;110: 125–129. doi:10.1016/j.jsbmb.2008.03.024
  1. Hansen M, Kjaer M. Influence of sex and estrogen on musculotendinous protein turnover at rest and after exercise. Exerc Sport Sci Rev. Lippincott Williams and Wilkins; 2014;42: 183–192. doi:10.1249/JES.0000000000000026
  1. Dieli-Conwright CM, Spektor TM, Rice JC, Sattler FR, Schroeder ET. Influence of hormone replacement therapy on eccentric exercise induced myogenic gene expression in postmenopausal women. J Appl Physiol. American Physiological Society Bethesda, MD; 2009;107: 1381–1388. doi:10.1152/JAPPLPHYSIOL.00590.2009
  1. Roth SM, Ivey FM, Martel GF, Lemmer JT, Hurlbut DE, Siegel EL, et al. Muscle size responses to strength training in young and older men and women. J Am Geriatr Soc. 2001;49: 1428–1433. doi:10.1046/j.1532-5415.2001.4911233.x
  1. Ivey FM, Hurley BF, Roth SM, Ferrell RE, Tracy BL, Lemmer JT, et al. Effects of Age, Gender, and Myostatin Genotype on the Hypertrophic Response to Heavy Resistance Strength Training. Journals Gerontol Ser A. Oxford Academic; 2000;55: M641–M648. doi:10.1093/GERONA/55.11.M641
  1. Bamman MM, Hill VJ, Adams GR, Haddad F, Wetzstein CJ, Gower B a, et al. Gender differences in resistance-training-induced myofiber hypertrophy among older adults. J Gerontol A Biol Sci Med Sci. 2003;58: 108–116. doi:10.1093/gerona/58.2.B108
  1. Walts CT, Hanson ED, Delmonico MJ, Yao L, Wang MQ, Hurley BF. Do sex or race differences influence strength training effects on muscle or fat? Med Sci Sports Exerc. 2008;40: 669–676. doi:10.1249/MSS.0b013e318161aa82
  1. Hubal MJ, Gordish-Dressman H, Thompson PD, Price TB, Hoffman EP, Angelopoulos TJ, et al. Variability in muscle size and strength gain after unilateral resistance training. Med Sci Sports Exerc. 2005;37: 964–972. doi:10.1249.01.mss.0000170469.90461.5f
  1. West DWD, Burd NA, Churchward-Venne TA, Camera DM, Mitchell CJ, Baker SK, et al. Sex-based comparisons of myofibrillar protein synthesis after resistance exercise in the fed state. J Appl Physiol. 2012;112: 1805–1813. doi:10.1152/japplphysiol.00170.2012
Titelbild: shutterstock

25 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Molekular- und Muskelbiologe. Forscher an der ETH Zürich. Kraftsportler.


Sport
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Welchen Einfluss Ernährung auf den Körper hat am Beispiel von Bodybuildern

    von Claudio Viecelli

  • Hintergrund

    Der Zeitpunkt der Proteinzufuhr beeinflusst das Muskelwachstum – stimmt das wirklich?

    von Claudio Viecelli

  • Hintergrund

    Bluthochdruck: Eine unsichtbare Gefahr (vor allem für Frauen)

    von Moritz Weinstock