Meinung

Digitec Galaxus und die Romandie: Mehr Liebe geht nicht.

Kürzlich berichtete Le Temps und weitere Westschweizer Medien darüber, dass Digitec Galaxus in der Romandie stärker wächst als in der Deutschschweiz. Als französischer Muttersprachler nehme ich diese Meldung gleich mal zum Anlass, ein wenig über die freundschaftliche Nachbarschaft zwischen der Deutsch- und Westschweiz zu sinnieren.

Les Welsches mögen die Alémaniques auch trotz grauenhafter Sprache – dem Schwyzerdütsch – das eigentlich nicht wirklich eine Sprache ist, sondern eher eine Halskrankheit, mais bon. Wollen wir nicht polemisieren. Wie gesagt, wir pflegen ja eine wunderbare Nachbarschaft.

Was ich hier nochmals in aller Deutlichkeit sagen will ist: Digitec Galaxus ist trotz seiner Herkunft aus der Bünzli-Zone ein sehr beliebtes Unternehmen in der Westschweiz. Das ist einfach nur toll. Ich bin sogar der Meinung, dass andere Unternehmen ennet dem Röstigraben sich eine dicke, fette Scheibe von uns abschneiden könnten. C’est tout!

Merci beaucoup und «uf Wiederluege».

Hier geht's zum Artikel von Le Temps.

20 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Bin immer gut drauf, Nuss- und CrossFit-Junkie, koche und backe fürs Leben gern. Ich liebe alles, was sich um Design dreht und schrecke vor nichts zurück, ausser vielleicht vor einem Teller Fenchel.


Meinung

Hier liest du eine subjektive Meinung der Redaktion. Sie entspricht nicht zwingend der Haltung des Unternehmens.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Meinung

    Auf Galaxus bin ich eine Kuh

    von Darina Schweizer

  • Meinung

    Ikea, Adidas und bald auch digitec und Galaxus?

    von Anne Chapuis

  • Meinung

    Eine Entdeckung, die meine Adidas-Liebe infrage stellt

    von Laura Scholz