
Ratgeber
Mit diesem Trick sollen deine Pelati noch besser werden
von Simon Balissat

Dass Knoblauch gesund ist, ist nichts Neues. Er hat jede Menge Vitamine, hilft, den Cholesterinspiegel zu senken und soll bei Krankheiten wie der Grippe helfen. Darum funktioniert diese Suppe auch so wunderbar und ist zudem lecker.
Ich muss zugeben, zwei ganze Knoblauchknollen in einer Suppe zu verarbeiten, hat mich zunächst abgeschreckt. Wenigstens kommen in der Nacht sicher keine Vampire zu Besuch. Wegen der recht langen Kochzeit und den frischen Kräutern ist die Suppe aber recht gut verträglich. Über die Jahre habe ich herausgefunden, dass ich zu viel rohen Knoblauch gar nicht mag, gekochten Knoblauch dafür umso mehr.
Wenn du dich also krank fühlst, dann ist diese Knoblauchsuppe genau das Richtige. Sie wärmt dich von innen, ist sehr simpel in der Herstellung und schmeckt richtig gut. Bei den Kräutern und der Einlage kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Ich habe mich für Peterli, Thymian und Basilikum als Kräuter und für Instant-Ramennudeln als Einlage entschieden. Du kannst auch ein Ei darin verquirlen, Flädli hinzufügen oder die Suppe ohne Einlage geniessen.
Zutaten
Hier gibt’s noch mehr leckere und gesunde Rezepte mit Knoblauch:
Als ich vor über 15 Jahren das Hotel Mama verlassen habe, musste ich plötzlich selber für mich kochen. Aus der Not wurde eine Tugend und seither kann ich nicht mehr leben, ohne den Kochlöffel zu schwingen. Ich bin ein regelrechter Food-Junkie, der von Junk-Food bis Sterneküche alles einsaugt. Wortwörtlich: Ich esse nämlich viel zu schnell.
Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.
Alle anzeigen

