Mina-Marie Michell/Shutterstock
Ratgeber

Löwenzahn, Spitzwegerich und Co.: So findest du essbare Wildkräuter

Anna Sandner
30.8.2024

Was wir teuer als Lebensmittel kaufen, steht so ähnlich kostenlos in der Natur: Welche Wildkräuter wofür zu gebrauchen sind und wie du sie leicht findest.

Nicht nur der Schönheit wegen lohnt es sich, ab und zu mit offenen Augen über eine wilde Wiese oder durch den Wald zu spazieren. Auch Kulinarik-Fans kommen dabei voll auf ihre Kosten: Die Natur steht voller köstlicher Pflanzen, die allerdings viele für ungenießbar halten. Weit gefehlt, denn auf den Wiesen warten viele gesunde und schmackhafte Kräuter auf dich.

Mit Ratgeber auf Wildkräutersuche – das lohnt sich!

Nun willst und solltest du dich natürlich nicht einfach quer durch die bunte Vielfalt futtern, schließlich können auch giftige und ungenießbare Kräuter dabei sein. Ein Pflanzenführer ist dann ein guter Ratgeber. Ich habe mich mit «Essbare Wildpflanzen» aus dem atVerlag in meinem Garten auf die Suche begeben und bin schnell fündig geworden.

Das kompakte, bebilderte Buch bietet Hintergrund zu 200 essbaren Wildpflanzen, den botanischen Grundlagen dazu und Infos zu Pflanzenteilen, Erntezeitpunkt und Verwendung in der Küche. Besonders wichtig: Zusätzlich helfen Beschreibungen giftiger Pflanzen, mit denen eine Verwechslungsgefahr besteht, um nicht versehentlich daneben zu greifen.

Ab ins Grüne

Bevor du also das nächste Mal zum Gemüseladen gehst, wirf doch erst mal einen Blick auf die nächste Wildblumenwiese, vielleicht wirst du dort schon fündig. Der Pflanzenführer bietet auch eine kompakte Übersicht der erwähnten Pflanzen nach Blütenfarbe und Blattanzahl. So fällt es leichter, die jeweilige Pflanze zu identifizieren. Du kannst zusätzlich eine Bestimmungsapp zu Rate ziehen, wenn du unsicher bist.

Wenn du mehr zum Thema lesen möchtest, findest du hier noch weitere Wildkräuter-Tipps:

Titelbild: Mina-Marie Michell/Shutterstock

15 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wissenschaftsredakteurin und Biologin. Ich liebe Tiere und bin fasziniert von Pflanzen, ihren Fähigkeiten und allem, was man daraus und damit machen kann. Deswegen ist mein liebster Ort immer draußen – irgendwo in der Natur, gerne in meinem wilden Garten.


Gesundheit
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Wildblumensamen kostenlos sammeln: So einfach geht’s

    von Anna Sandner

  • Ratgeber

    Gift in gekauften Erdbeeren: Bau einfach selbst welche an

    von Anna Sandner

  • Ratgeber

    Wie du mit dem richtigen Essen dein Leben verlängerst

    von Anna Sandner