Ratgeber

Das Rezept für die vegane Gans aus dem Galaxus-Spot

Simon Balissat
30.11.2021

Food-Stylist Thierry Fuchs hat für Galaxus die vegane Gans – die «Vegans» – kreiert. Zugegeben, im Spot wurde sie bewusst etwas malträtiert. Das Rezept aber ist sehr lecker.

Im Spot rümpft die Familie die Nase ob der veganen Gans. Wirklich schick sieht sie nicht aus. Das war auch der Auftrag, wie Food-Stylist Thierry Fuchs im Interview verrät. Eigentlich hätte sie schick aussehen sollen. So wie im Rezept, das Thierry für Galaxus entwickelt hat und gerne mit dir teilt.

Die Vegans

Für 4-6 Personen Zubereitung ca. 1h Backzeit ca. 45 Minuten

Zutaten

½ Stück Butternusskürbis
1 Stück Fenchel
1 Stück Kartoffel
1 kg veganes Hackfleisch
100 g Marroni, gefroren
30 g Olivenöl
1 EL Senf, scharf
½ TL Salz
1 TL Paprikapulver
1 TL Knoblauchpulver
1 TL Cayennepulver
4 Zweige Rosmarin
½ Bund Thymian

Zubereitung

Tipp

Um die «Vegans» halbierte Schalotten, Knoblauchzehen und diverses Gemüse legen und als Beilage gleich mitbacken.

11 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als ich vor über 15 Jahren das Hotel Mama verlassen habe, musste ich plötzlich selber für mich kochen. Aus der Not wurde eine Tugend und seither kann ich nicht mehr leben, ohne den Kochlöffel zu schwingen. Ich bin ein regelrechter Food-Junkie, der von Junk-Food bis Sterneküche alles einsaugt. Wortwörtlich: Ich esse nämlich viel zu schnell. 


Kochen
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Haushalt
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Lebensmittel
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Zimt soll wie Bepanthen für deine Pflanzen sein

    von Carolin Teufelberger

  • Hintergrund

    Zum Veganuary: Diese Produkte sind zufällig vegan

    von Livia Gamper

  • Ratgeber

    Glutenfreie Pasta im Vergleich: Teuer heisst nicht gut

    von Simon Balissat