Ratgeber

Das bringt Kollagen-Kosmetik wirklich

In deiner Kosmetik ist der Inhaltsstoff Kollagen breit vertreten. In Supplementen soll er deine Haut sogar von innen unterstützen. Aber bringen diese Massnahmen überhaupt etwas?

Kann ich die Kollagenproduktion meiner Haut durch die Ernährung unterstützen?
Ja, das geht und zwar mit einer ausgewogenen Ernährung. Setze auf Nahrungsmittel, die reich an Vitamin C und Aminosäuren sind und einen hohen Glutathion-Gehalt aufweisen wie zum Beispiel Brokkoli. Wenn du damit Mühe hast, sind auch Supplemente eine wirksame Möglichkeit.

Wie schütze ich mein Kollagen vor Schäden?
Am besten durch einen UV-Schutz. 80 Prozent der Hautalterung erfolgt durch die Sonne. Auch Faktoren wie Stress, Rauchen und Alkoholkonsum nehmen Einfluss auf dein Kollagen. Ausserdem ist es von Vorteil, wenn du auf Zucker verzichtest, denn dieser baut das Kollagen ab.

Mit einem Klick auf das schwarze «Autor folgen»-Knöpfchen neben meinem Profil verpasst du den nächsten Hautpflege-Artikel nicht. Folgen kannst du nicht nur mir, sondern auch Dr. Liv und zwar hier.

20 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Disney-Fan trage ich nonstop die rosarote Brille, verehre Serien aus den 90ern und zähle Meerjungfrauen zu meiner Religion. Wenn ich mal nicht gerade im Glitzerregen tanze, findet man mich auf Pyjama-Partys oder an meinem Schminktisch. PS: Mit Speck fängt man nicht nur Mäuse, sondern auch mich. 


Beauty
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Gesundheit
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Hanteltraining für die Haut

    von Natalie Hemengül

  • Ratgeber

    AHA! Die Fruchtsäure erklärt

    von Natalie Hemengül

  • Ratgeber

    Immer der Reihe nach

    von Natalie Hemengül