Ratgeber

Hanteltraining für die Haut

Der Wirkstoff Retinol gilt als Anti-Aging-Wundermittel und ist Bestandteil vieler Hautpflegeprodukte. Ich habe bei einer Dermatologin nachgefragt, was es damit auf sich hat und worauf du beim Gebrauch achten musst.

Retinol soll sich positiv auf unser Hautbild auswirken. Was genau macht der Wirkstoff mit unserer Haut und wie verwendest du ihn richtig? Dr. Liv Kraemer ist Fachärztin für Dermatologie und hat Antworten auf meine Fragen.

Was ist Retinol überhaupt?
Dr. Liv Kraemer, Fachärztin für Dermatologie, Skincare und Skinfood Expertin:
Retinol stammt vom Vitamin A ab. Du musst dir das so vorstellen: Das Vitamin A hat viele Kinder. Eins davon ist Retinol, welches wiederum selbst viele Kinder hat. Es gibt also verschiedene Arten von Retinol, die in den Hautzellen unterschiedlich wirken.

Das nächste Mal im Fokus: die Fruchtsäure. Mit einem Klick auf das schwarze «Autor folgen»-Knöpfchen neben meinem Profil verpasst du den Artikel nicht. Folgen kannst du nicht nur mir, sondern auch Dr. Liv und zwar hier.

23 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Disney-Fan trage ich nonstop die rosarote Brille, verehre Serien aus den 90ern und zähle Meerjungfrauen zu meiner Religion. Wenn ich mal nicht gerade im Glitzerregen tanze, findet man mich auf Pyjama-Partys oder an meinem Schminktisch. PS: Mit Speck fängt man nicht nur Mäuse, sondern auch mich. 


Mode
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Das bringt Kollagen-Kosmetik wirklich

    von Natalie Hemengül

  • Ratgeber

    AHA! Die Fruchtsäure erklärt

    von Natalie Hemengül

  • Ratgeber

    Wie bestimme ich meinen Hauttyp?

    von Natalie Hemengül