

9 Dinge, die meine Reisen angenehmer machen
Auf Reisen kannst du nicht alles vorhersehen. Du kannst aber einige Dinge einplanen, die sie sicher um Einiges besser machen.
Über die Jahre habe ich meine persönlichen Must-haves für unterschiedliche Reisen gefunden. Darunter sind Dinge, die für dich komplett unwichtig sein können, mir aber jedes Mal Freude machen oder mir Komfort bringen.
Für einen Flug
Die laute Musik eines Clubs oder die schlechte Raumakustik eines Restaurants fallen mir erst jetzt auf, wo ich auf die Dreissig zugehe. Genauso geht es mir mit Flügen. Früher habe ich gar nicht gehört, wie laut es während der Reise wird. Jetzt habe ich dafür eine Lösung gefunden und fühle mich seither nach jedem Flug besser: Noise-Cancelling. Mit Kopfhörern, die Geräusche reduzieren und einer Schlafbrille kann ich abschalten, auch wenn meine Sitznachbarn ihre Sonnenblenden tagsüber geöffnet lassen.
Da gefüllte Trinkflaschen im Handgepäck bei der Sicherheitskontrolle weggeschmissen werden müssen, nehme ich stets eine leere Isolierflasche mit. Ich kann sie später an Trinkwasser-Spendern von Flughäfen oder am Reiseziel angekommen wiederverwenden. Das erspart mir den Kauf überteuerter Getränke am Flughafen.

Wegen der Sicherheitskontrollen muss ich mehrmals meinen Ausweis und meine Bordkarte zücken, die ich meistens auf dem Handy habe. Deswegen trage ich bei Flugreisen zusätzlich eine Bauchtasche, damit ich nicht alles mühsam aus meiner Handtasche oder meinem Rucksack kramen muss.
Egal, ob unterwegs im Gepäckbereich von Zügen oder auf dem Fliessband vom Flughafen am Reiseziel – bei all den schwarzen Koffern, die es gibt, hilft mir mein knalliger Anhänger, mein Modell zu finden. Früher hatte ich einen gleichfarbigen Anhänger, der zwar eleganter aussah, aber in der Menge unterging.
Für die Unterkunft
Schlafmasken sind für mich nicht nur auf Reisen, sondern auch am Ziel angekommen ein Muss. Denn du weisst nie, ob es Vorhänge vor Ort gibt. Vielleicht gehörst du zu denen, die Helligkeit beim Schlafen nicht stört. Damit ich im Urlaub nicht früher aufwache als gewünscht, gehe ich aber lieber auf Nummer sicher.
Häufig fehlt es an Musikanlagen in Ferienhäusern oder Hotels. Deswegen nehme ich meinen eigenen tragbaren Lautsprecher mit.

Am Strand
Ein aufblasbares Kissen macht Reisen sowie Sonnenbaden angenehmer. Es ist platzsparend, lässt sich leicht reinigen und ist damit besonders an Sandstränden dienlich.
Neben einer Handtasche zum Ausgehen, nehme ich stets eine wasserfestes Neccessaire sowie einen Shopper aus Baumwolle für den Strand mit. Im Necessaire finden Wertsachen Platz und sind vor Nässe geschützt. Der Beutel kann im Gegensatz zur Handtasche schmutzig und sandig werden und in der Unterkunft bleiben.
Es gibt wenig (kostengünstige) Unterkünfte, die dir ausreichend Handtücher zur Verfügung stellen. Deswegen greife ich zum eigenen Strandtuch und verzichte auf die eine oder andere Hose im Koffer. Auch hier hilft ein spezielles Design dabei, dass ich meinen Platz leichter wiederfinde und mich wohlfühle. Denn es geht nichts über den Geruch von zuhause in der Fremde.

Gibt es Dinge, die für dich auf Reisen unverzichtbar sind? Teile sie in der Kommentarspalte.
Weitere Must-haves von mir findest du regelmässig in meinem Autorenprofil, dem du auch folgen kannst.
Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit.