Denon Avr-X2400h (7.2 channels, FM)

Denon Avr-X2400h

7.2 channels, FM


Product rating for Denon Avr-X2400h

avatar
Anonymous

7 years ago • purchased this product

purchased this product

Überzeugender AVR mit benutzerfreundlicher Smartphone-Bedienung

Ich habe mir den Denon AVR-X2400H zusammen mit Jamo S426 HCS 3 5.0 Lautsprechern geholt und bin überwältigt. Das sind Welten verglichen mit dem alten Samsung 5.1.
Die Einrichtung ist ziemlich einfach, nimmt aber durch die
Kalibrierung mit dem Mikrofon etwas Zeit in Anspruch. Doch das Resultat überzeugt. Sowohl Musik, Filme wie auch Games tönen mit den automatisch vorgenommenen Einstellungen brillant.
Mit der Handy-App kann man die ganze Anlage praktisch vom Sofa aus tweaken, ohne lästige Menus auf der Leinwand durchgehen zu müssen.
Bei uns ist ein NVidia Shield und eine PS4 an den AVR angeschlossen, von dem aus geht ein Kabel an den Beamer. Wird das Shield gestartet, schalten sich auch der AVR und der Beamer selbstständig an, dasselbe beim Ausschalten.
Der AVR merkt automatisch, was ihm zugeführt wird und passt das Klangbild entsprechend an. Änderungen vornehmen muss man dadurch nicht, wenn man von Musik zu Film wechselt.
Wenn der AVR mit dem Internet verbunden ist, kann man über die HEOS-App bequem Musik vom Handy aus auf die Anlage schalten. Ich benutze das Streamen vom NAS-Server, was problemlos klappt. Die Musikfiles werden in der App mit Cover angezeigt und auf Knopfdruck vom NAS ohne Umweg übers Handy direkt auf die Anlage gestreamt.
Auch interessant, von mir aber nicht genutzt, ist die Zone 2. Damit wird aus einem Denon AVR sozusagen zwei. Der Zone 2 können zusätzlich angeschlossene Lautsprecher zugeordnet werden, die in der App separat angesteuert werden können. Praktisch wenn man zum Musikhören spezielle Lautsprecher hat oder einfach ein Stereopaar in einen anderen Raum stellen möchte. Unabhängig von den Hauptlautsprechern kann nun die Zone 2 von einer anderen Quelle abspielen.
Die Fernbedienung hat vier Schnelltasten, die mit Profilen belegt werden können. Darin lassen sich HDMI-Anschluss, Musik-Profile und andere Einstellungen speichern, was z.B ein schneller Wechsel zwischen Film schauen und Gamen möglich macht. Auf Knopfdruck sind alle gewünschten Einstellungen an die jeweilige Quelle angepasst. Sehr praktisch!
 

Pro

  • Soooo viele Anschlüsse
  • Sehr ausgereifte Gerätesoftware und Automation
  • Steuerung und Einstellung komplett über Smartphone möglich
  • Gute Netzwerkintegration (Streaming-Dienste, AirPlay, NAS, Bluetooth, ...)

Contra

  • App stürzt manchmal ab (Android 8.1)