• Produkttest

    Ein Wegweiser im Taschenformat

    von Siri Schubert

Outdoor Navigation

Mit einem Outdoor-Navigationsgerät weisst du immer, wo es langgeht. Egal, ob auf einer Wanderung, beim Klettern, Golfen oder Geocaching. Durch den Empfang von Signalen (Funkcodes) können Outdoor-Navigationssysteme deine exakte Position sowie die deines Ziels ermitteln. Die meisten Navigationsgeräte benutzen hierfür das amerikanische «Global-Positioning-System», kurz GPS. Darauf basierende Funktionen wie automatische Routenführung, Wegpunkte-Markierung oder «Geocaching», auch GPS-Schnitzeljagd genannt, machen deine Outdoor-Aktivitäten damit noch spannender.

Ein GPS-Handgerät verfügt über eine Vielzahl von Funktionen und Eigenschaften. Diese machen letztlich auch den Unterschied zwischen einem günstigen und einem hochpreisigen Gerät aus. Nachfolgend findest du eine Liste der wichtigsten Funktionen und Features, auf die du beim Kauf deines Outdoor-Handgerätes achten solltest.

Touchscreen: Dank der Touchscreen-Funktion lassen sich Outdoor-Navigationsgeräte oftmals auch im nassen Zustand bedienen.

Barometrischer Höhenmesser: Verfügt das Outdoor-Navi über einen barometrischen Höhenmesser, dann wird die Höhe nicht mehr über GPS errechnet, sondern per Druckdose. Der barometrische Höhenmesser ist vor allem im Gebirge zu empfehlen.

Display: Auf grösseren Displays ist die Route besser sichtbar und oftmals hochauflösender. Teurere Modelle sind vielfach mit einer transreflektiven Anzeige ausgestattet. So ist auch während der Mittagssonne das Display noch gut lesbar.

Vorinstallierte Karten: Das Outdoor-Navigationsgerät kann bereits mit vorinstallierten Karten ausgestattet sein. Alternativ kannst du die Karten dazu kaufen und auf das Gerät laden. Einsteiger-Modelle verfügen oftmals nur über Basiskarten, welche etwas ungenauer sind.

Drahtlose Konnektivität: Via WLAN, Bluetooth und ANT+ können die Daten deines GPS-Geräts auf das Smartphone übertragen werden.

Sonderfunktionen: Funktionen wie 3D-Kartenansicht, Sonderziel-Anzeige oder eine integrierte Kamera sind in der Regel nur in etwas hochpreisigeren Navigations-Modellen enthalten.