Die am besten bewerteten Produkte der Kategorie Outdoor Navigation

Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der am besten bewerteten Produkte aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.

1. Garmin ANT+ Temperatur-Sensor

Verfolgen Sie die Umgebungstemperatur, und übertragen Sie Daten mit dem Garmin externen Sensor drahtlos an Ihr kompatibles Garmin-Gerät. Das Gerät lässt sich an Rucksack, Jacke, Schuhen u. ä. befestigen. So behalten Sie bei Ihrer nächsten Expedition die Temperatur genau im Auge. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Klein und leicht
  • Klein, leicht, handlich
  • Externer Sensor für Fenix 3

Contra

  • Sensor sehr träge, braucht 45 min für 15 Grad
  • Kein Akku

2. Garmin NiMH

Dieser langlebige Akkupack ist praktischer und benutzerfreundlicher als 2 AA-Batterien. Er kann über den Oregon mit dem Netzteil oder mit dem USB-Kabel über den Computer aufgeladen werden. 

3. Garmin PN3053

Lenkerhalterung für Oregon, Dakota und Etrex 10/30/35t GPS Empfänger von Garmin. Kann mit Kabelbindern (beiliegend) am Lenkervorbau oder Lenker des Fahrrades befestigt werden. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Hält was es verspricht
  • Passt für mein 66i
  • leicht zu montieren

Contra

  • Nicht Flexibel
  • für höhere Festigkeit sollte vorher Klebeband angebracht werden (am Rahmen/Lenker)
  • Hält schlichtweg nicht

4. Garmin Sillikonhülle Edge 1000, blau

kompatibel zu Edge 1000

5. Garmin Silikonhülle Edge 1000, grün

kompatibel zu Edge 1000

6. Garmin Sillikonhülle Edge 1000, rot

Schützen Sie Ihren Edge 1000 mit diesen Silikonabdeckungen, die eng anliegen und abgenommen werden k.

7. Garmin Sillikonhülle Edge 1000, weiss

Garmin - Hintere Abdeckung für GPS - Silikon - weiß - für Edge 1000.

8. Garmin Varia UT 800 mit Helmhalterung

Bei beständigen 800 Lumen bist du sicher unterwegs. Ausserdem passt sich die Lichtintensität automatisch basierend auf der Geschwindigkeit an, um die Akkulaufzeit zu verlängern. Wenn im Gelände die Sonne untergeht, muss deine Tour noch nicht zu Ende sein. Ändert sich deine Geschwindigkeit, dann passt sich die Varia UT800 ebenfalls an. Wenn die UT800 mit kompatiblen Edge-Fahrradcomputern gekoppelt ist, wird die Helligkeit angepasst, damit du sicher mit dem richtigen Licht unterwegs bist.​ Smarter Durchblick Durch die Smart-Funktionen lässt sich die Varia UT800 mit kompatiblen Edge-Computern mit Lichtsensoren koppeln. Nach der Kopplung passt die Varia UT800 Helmlampe 1 die Lichtintensität automatisch basierend auf der Geschwindigkeit und dem Tourprofil 2 an, damit du mehr Licht erhältst, wenn du schneller fährst, während bei niedrigeren Geschwindigkeiten der Akku geschont wird. Auch die Anpassung an das Umgebungslicht und die Akkukapazität erfolgt automatisch. So kannst du länger unterwegs sein. Per Tastendruck auf dem Edge-Computer oder einer speziellen Fernbedienung schaltest du die Beleuchtung ein oder aus, steuerst die Helligkeit u.v.m. ​ Vielfältige Sicht Mit der Varia ist es einfach, die Lichtintensität an die Bedingungen anzupassen. Die Varia UT800 Helmlampe 1 verfügt über fünf Lichtmodi: Power (800 Lumen), Standard (400 Lumen), Eco (200 Lumen), Nacht-Blinkmodus (100 bis 300 Lumen) und Tag-Blinkmodus (mehr als 700 Lumen). Bei voller Intensität ist das Licht am Tag aus einer Entfernung von bis zu 1,6 Kilometern zu sehen. Bereit zum Radfahren Die Helmlampe 1 ist klein und leicht. Sie kann mit der dafür vorgesehenen Halterung am Helm. Dabei wiegt die smarte Lampe weniger als 140 Gramm. 1 Der Radfahrer muss lokale Gesetze bezüglich der Platzierung der Beleuchtung beim Fahren auf der Strasse einhalten. Varia UT800 entspricht nicht den Bestimmungen der StVZO. 2 Bei Kopplung mit kompatiblen Edge-Geräten mit Umgebungslichtsensor. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Der Garmin Edge regelt die Helligkeit gut
  • Gute Qualität, Licht Super Hell.
  • passt Licht stärke an Dunkelheit und Geschwindigkeit an

Contra

  • Hohes Gewicht für ein Rennrad
  • Konnektivität Halterung

9. Garmin Fahrradhalterung

Setzen Sie das Gerät einfach im Hoch- oder Querformat in die robuste Halterung ein, die an Standard- und Oversized Lenkern sowie Vorbauten angebracht werden kann. Schon sind Sie bereit für die nächste Fahrradtour oder das nächste Mountainbike-Abenteuer. Kompatible Geräte: GPSMAP 276Cx, Montana 600, Montana 600t Camo, Montana 610, Montana 619, Montana 610t Camo, Montana 650, Montana 650, Montana 680, Montana 680, Montana 680t, Montana 680t, Monterra. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Montage auch an dicken Lenker-Rohren möglich
  • excellenter Halt

10. Garmin Varia RVR 315

Das Varia RVR 315-Radar liefert visuelle und akustische Alarme, um vor Fahrzeugen zu warnen, die sich dir in einer Distanz von bis zu 140 Metern von hinten nähern. So siehst du während der Fahrt, was hinter dir passiert. Das smarte und kompakte Radar lässt sich mit dem Edge-Radcomputer oder einem kompatiblen Smartphone sowie mit bestimmten Garmin-Wearables koppeln. Ab sofort bist du sicherer unterwegs. Mit der Smartphone-App erhältst du die Warnungen ab sofort auf deinem Telefon. Dafür sorgen grafische Darstellungen sowie Ton- und Vibrations-Alarme, die auf die Position und Geschwindigkeit herannahender Autos hinweisen. Bei Verwendung mit einem kompatiblen Smartphone wird das Varia-Radar mit deinen Lieblingsapps integriert, z. B. Ride with GPS, um eine Überlagerung der Karten mit Alarmen des Radars anzuzeigen. Montiere das formschöne, kompakte Radar mühelos an der Sattelstütze fast jedes Fahrrads für die Strassennutzung. Das vertikale Design behindert beim Fahren deine Beine nicht und beeinflusst nicht das Fahrgefühl. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Grosse Reichweite
  • Leicht zum abnehmen