
Die besten Garmin Produkte der Kategorie Outdoor Navigation
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Garmin aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Garmin Inreach Mini 2
Mit dem kompakten, leichten GPS-Satelliten-Kommunikationsgerät inReach Mini 2 hast du bei deinen Abenteuer stets ein sicheres Gefühl. Dank der weltweiten Iridium-Satellitenabdeckung kannst du auch unabhängig vom Mobilfunknetz Nachrichten mit deinen Liebsten austauschen und deine Tour in Echtzeit teilen. Und bei einem Notfall kannst du über den SOS-Button Hilfe bei der 24/7 besetzten internationalen Rettungszentrale IERCC anfordern. Ausserdem helfen dir die detaillierte Pfeilnavigation sowie der digitale Kompass, dass du die Orientierung nicht verlierst und immer an deinem Ziel ankommst. Dank einer Akkulaufzeit von bis zu 14 Tage im 10 Minuten Tracking-Modus brauchst du dir auch auf deinen Mehrtagestouren keine Gedanken um das Laden zu machen.
Pro
- Lange Akkulaufzeit
- Sehr lange Akkulaufzeit
- Sehr klein
Contra
- Abo zu teuer und unflexibel
- teures Abo notwendig neben Jahresgebühr
- Bedienung wie Pager vor 20 Jahren

2. Garmin Varia UT 800 mit Helmhalterung
Bei beständigen 800 Lumen bist du sicher unterwegs. Ausserdem passt sich die Lichtintensität automatisch basierend auf der Geschwindigkeit an, um die Akkulaufzeit zu verlängern. Wenn im Gelände die Sonne untergeht, muss deine Tour noch nicht zu Ende sein. Ändert sich deine Geschwindigkeit, dann passt sich die Varia UT800 ebenfalls an. Wenn die UT800 mit kompatiblen Edge-Fahrradcomputern gekoppelt ist, wird die Helligkeit angepasst, damit du sicher mit dem richtigen Licht unterwegs bist. Smarter Durchblick Durch die Smart-Funktionen lässt sich die Varia UT800 mit kompatiblen Edge-Computern mit Lichtsensoren koppeln. Nach der Kopplung passt die Varia UT800 Helmlampe 1 die Lichtintensität automatisch basierend auf der Geschwindigkeit und dem Tourprofil 2 an, damit du mehr Licht erhältst, wenn du schneller fährst, während bei niedrigeren Geschwindigkeiten der Akku geschont wird. Auch die Anpassung an das Umgebungslicht und die Akkukapazität erfolgt automatisch. So kannst du länger unterwegs sein. Per Tastendruck auf dem Edge-Computer oder einer speziellen Fernbedienung schaltest du die Beleuchtung ein oder aus, steuerst die Helligkeit u.v.m. Vielfältige Sicht Mit der Varia ist es einfach, die Lichtintensität an die Bedingungen anzupassen. Die Varia UT800 Helmlampe 1 verfügt über fünf Lichtmodi: Power (800 Lumen), Standard (400 Lumen), Eco (200 Lumen), Nacht-Blinkmodus (100 bis 300 Lumen) und Tag-Blinkmodus (mehr als 700 Lumen). Bei voller Intensität ist das Licht am Tag aus einer Entfernung von bis zu 1,6 Kilometern zu sehen. Bereit zum Radfahren Die Helmlampe 1 ist klein und leicht. Sie kann mit der dafür vorgesehenen Halterung am Helm. Dabei wiegt die smarte Lampe weniger als 140 Gramm. 1 Der Radfahrer muss lokale Gesetze bezüglich der Platzierung der Beleuchtung beim Fahren auf der Strasse einhalten. Varia UT800 entspricht nicht den Bestimmungen der StVZO. 2 Bei Kopplung mit kompatiblen Edge-Geräten mit Umgebungslichtsensor.
Pro
- Der Garmin Edge regelt die Helligkeit gut
- Gute Qualität, Licht Super Hell.
Contra
- Hohes Gewicht für ein Rennrad
- Konnektivität Halterung

3. Garmin GPS Map 65s
Robustes Outdoor-Handgerät mit Multi-Frequenz-Technologie für optimale Trackinggenauigkeit, 5 Satellitensystemen, 2,6 Zoll Farbdisplay und vorinstallierten Karten. Die Multi-Frequenz-Technologie und die erweiterte Multi-Satelliten-Unterstützung (GPS, GLONASS, Galileo, QZSS und IRNSS) bieten eine optimale Genauigkeit in steilem Gelände, zwischen Hochhäusern und in Wäldern mit dichtem Baumbestand. Navigiere auf allen Trails mit ABC-Sensoren, darunter ein Höhenmesser für Höhendaten, ein Barometer zur Überwachung des Wetters und ein elektronischer 3-Achsen-Kompass. Vorinstallierte TopoActive Europa-Karten liefern detaillierte Ansichten von routingfähigen Strassen und Offroad-Strecken, Wasserstrassen, natürlichen Merkmalen, Gebieten mit Landnutzung, Gebäuden und mehr. Erhalte automatische Cache-Updates von Geocaching Live, darunter Beschreibungen, Protokolle und Tipps. Begib dich sofort auf Schatzsuche. Erhalte Emails, SMS-Nachrichten und Alarme direkt auf das Display deines Handgerät bei der Kopplung mit einem kompatiblen Gerät. Los geht´s.

4. Garmin eTrex 32x
Die beliebte eTrex-Serie von Garmin gibt es inzwischen seit mehr als 15 Jahren und wurde im Juni 2019 durch das eTrex 32x ergänzt. Das Gerät kommt mit einem 2,2-Zoll-Farbdisplay, das auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar ist. Um in schwierigem Gelände nicht die Orientierung zu verlieren, unterstützt das Handheld gleich zwei Satellitensystem - GPS sowie GLONASS. Die vorinstallierte TopoActive EuropaKarte sorgt zudem für Überblick beim Wandern, Velofahren oder Geocachen. Wem das noch nicht reicht, der kann dank microSD-Kartenslot den 8GB grossen internen Speicher erweitern und zusätzliches Kartenmaterial auf das Gerät laden. Das eTrex 32x verfügt zudem über einen integrierten 3-Achsen-Kompass und einen barometrischen Höhenmesser sowie ANT+ Konnektivität. Das Gerät hält dank 2AA-Batterien 25 Stunden im GPS-Modus durch.
Pro
- Klein leicht
- wirklich lange Batterienutzung möglich
Contra
- kein Bluetooth
- Laaaaaansam :-)
- Sehr sehr langsam

5. Garmin inReach Messenger
Satellitenkommunikations-Handgerät und GPS-Navigation mit 100%iger globaler Satellitenabdeckung von.

6. Garmin Oregon 700
Dank einer optimierten, überarbeiteten Antenne, die für einen besseren Satellitenempfang sorgt, steht deiner Entdeckerlaune mit dem Oregon 700 GPS- und GLONASS-Handgerät nichts im Wege. Ob beim Wandern, Radfahren, Geocaching, Bergsteigen, Kajakfahren, Mountainbiken oder bei anderen Aktivitäten – dieses robuste Navigationsgerät ist für alles bereit. Durch die drahtlose Verbindung mit Geocaching.com auf dem Oregon wird dein Geocaching-Erlebnis jetzt noch besser. Richte das Gerät so ein, dass es immer über die neuesten Caches verfügt. Das manuelle Eingeben von Koordinaten und Ausdrucken der Cache-Details hat ein Ende. Software-Updates, die Anzeige des Wetterradars und das Hochladen von Aktivitäten in unsere Garmin Connect-Online-Community sind dank den erweiterten drahtlosen Funktionen des Oregon 700 so einfach wie nie zuvor. Teile sogar LiveTrack-Positionsdaten oder Geocache-Funde über das Smartphone mit anderen. Per Smart Notifications über Bluetooth und ein kompatibles Smartphone erhältst du E-Mails, SMS-Nachrichten und Alarme direkt auf das Gerät. So weißt du stets, was vor sich geht, während du Abstand von allem gewinnst. Der Oregon 700 bietet umfassende Navigations- und Trackingfunktionen, sodass du mit GPS und GLONASS sowie Höhenmesser, Barometer und Kompass auf der Straße und im Gelände deinen Weg findest. Der integrierte Höhenmesser liefert Höhendaten, um den Aufstieg und Abstieg genau zu überwachen und das Barometer kann durch die Anzeige kurzfristiger Trends des Luftdrucks Wetteränderungen vorhersagen. Der elektronische 3-Achsen-Kompass verliert die Peilung nicht – weder in Bewegung noch im Stand. Auch die TracBack-Funktion des Oregon 700 ist sehr nützlich und führt dich entlang derselben Strecke wieder zurück zum Startpunkt. Markiere außerdem Positionen, z. B. Campingplätze, Fahrzeuge oder andere Points of Interest, zu denen du zurücknavigiert werden möchtest.
Pro
- Sehr gut ablesbares Display
- Akkulaufzeit, kann man sonst auch durch AA Batterien betreiben
- Kann zur Not mit normalen AA-Batterien betrieben werden
Contra
- Kein Hinweis der SD-Karte in der Bedienungsanleitung
- Hoher Stromverbrauch durch unnötige Software, welche unbekannt mitläuft
- sehr hoher Stromverbrauch

7. Garmin eTrex Touch 35
Der eTrex gehört bereits seit 15 Jahren zu den beliebtesten und erfolgreichsten Freizeit-GPS-Serien der Welt. Der eTrex Touch 35 eignet sich durch den zusätzlichen Höhenmesser für Aktivitäten in den Bergen wie Bergsteigen und Mountainbiken. Die TopoActive Karte Europa ist bereits vorinstalliert, ebenso wie Aktivitätsprofile, die für verschiedene Freizeitaktivitäten optimiert sind. Auch nicht zu vergessen sind die 250.000 Geocaches, mit denen du im Freien endlosen Spass haben wirst. Smartphone Benachrichtigungen werden direkt vom Smartphone1 an das Gerät gesendet, damit du unterwegs immer auf dem Laufenden bist. Eine Fahrradhalterung ist im Lieferumfang enthalten, sodass du sofort loslegen kannst. Zögere also nicht länger, sondern mache dich mit deiner Familie auf den Weg. Der eTrex steht dir bei jedem Schritt zur Seite.
Pro
- Klein und hantlich
- Viele Einstellmöglichkeiten
Contra
- Etwas schwer
- schwache Akku-Leistung (v.a. für Radfahrer)
- Display zu klein

8. Garmin PN3053
Lenkerhalterung für Oregon, Dakota und Etrex 10/30/35t GPS Empfänger von Garmin. Kann mit Kabelbindern (beiliegend) am Lenkervorbau oder Lenker des Fahrrades befestigt werden.
Pro
- Hält was es verspricht
- Passt für mein 66i
- leicht zu montieren
Contra
- Nicht Flexibel
- für höhere Festigkeit sollte vorher Klebeband angebracht werden (am Rahmen/Lenker)
- Hält schlichtweg nicht

9. Garmin NiMH
Dieser langlebige Akkupack ist praktischer und benutzerfreundlicher als 2 AA-Batterien. Er kann über den Oregon mit dem Netzteil oder mit dem USB-Kabel über den Computer aufgeladen werden.

10. Garmin ANT+ Temperatur-Sensor
Verfolgen Sie die Umgebungstemperatur, und übertragen Sie Daten mit dem Garmin externen Sensor drahtlos an Ihr kompatibles Garmin-Gerät. Das Gerät lässt sich an Rucksack, Jacke, Schuhen u. ä. befestigen. So behalten Sie bei Ihrer nächsten Expedition die Temperatur genau im Auge.
Pro
- Klein und leicht
- Kopplung mit Fenix 6 Pro problemlos
Contra
- oder das Gerät zeigt konstant -21.8 Grad an
- Kein Akku
- sehr träge Temp. Anzeige
