Mountainbike

Wolltest du schon immer mal über Stock und Stein durch den Wald heizen? Dann ist ein Mountainbike genau das Richtige! Der Rahmen des Mountainbikes besteht im Einstiegsbereich meist aus Aluminium, da das Material das beste Preis-Leistungs-Verhältnis hinsichtlich Gewicht und Steifigkeit bietet. Bei mittel-bis hochpreisigen Mountainbikes führt kein Weg an Carbon vorbei. Es bietet das geringste Gewicht bei gleichzeitig höherer Steifigkeit und maximalem Komfort.
Bei der Federung unterscheidet man zwischen Fully und Hardtail. Hardtail-Mountainbikes verfügen über eine gefederte Vordergabel und einen ungefederten Rahmen. Der vollgefederte Rahmen des Fullys sorgt für ein deutliches Plus an Fahrkomfort, da die Schläge vom Fahrbahnuntergrund auf den Fahrer deutlich gedämpft werden.
Auch die Wahl der Laufradgrösse ist entscheidend: Ein klassisches 26-Zoll-Laufrad ist bei vergleichbarem Qualitätsniveau die leichteste und wendigste Variante. Das etablierte 29-Zoll-Rad bietet jedoch eine bessere Traktion und, dank dem grösseren Durchmesser, ein verbessertes Überrollverhalten. Den Mittelweg zwischen 26er und 29er bildet das 27.5-Zoll-Rad (auch 650B genannt). Es vereint die jeweiligen Vorteile, verlangt gleichzeitig aber auch Kompromisse.