
Samsung Galaxy Watch
46 mm
Samsung Galaxy Watch
46 mm
Akkulaufzeit dürfte nur bei der grossen Version merklich besser sein. Ansonsten - kein Witz - ist eigentlich die einzige Neuerung ein künstliches Tick-Geräusch und ATM5-Wasserdichtigkeit. Wer eine Gear S3 hat, für den lohnt sich das Update meiner Meinung nach nicht. Eigentlich schade, denn Samsung hatte 2 Jahre Zeit für diesen Nachfolger...
Der wesentliche Unterschied ist die Batteriekapazität Galaxy Watch: Batteriegrösse im Vergleich in der Übersicht: Modell Akkukapazität Akkulaufzeit Ø („typische Nutzung“) Galaxy Watch 46 mm 472 mAh Über 80 Stunden Galaxy Watch 42 mm 270 mAh Bis zu 45 Stunden Samsung Gear S3 380 mAh Bis zu 3 - 4 Tage Samsung Gear Sport 300 mAh Bis zu 3 - 4 Tage
Meines Wissens nach gibt es keine Unterschiede, die gäbe es ggf. nur bei der LTE-Version der Uhr (um dies es hier aber nicht geht). Ich kann mir nur vorstellen, dass Digitec hier evtl. eine Importvariante anbietet, die evtl. keine deutschsprachige Bedienungsanleitung oder so enthält. Bei solch einem Preisunterschied würde ich mich für die NICHT-CH entscheiden, denn schlussendlich erhälst du das gleiche Produkt mit den gleichen Garantiebedingungen.
Leider haben wir noch keine Informationen. Sobald wir mehr Informationen von unserem Lieferanten erhalten, werden wir unsere Seite aktualisieren.
Das musst Du Samsung fragen. Solange keine Mobilfunkanbieter die E-Sim anbieten wird es sowieso nix.
Ja, für das verwenden an der Kasse ist kein Smartphone und auch keine Internetverbindung nötig. Du kannst wirklich nur mit der Uhr bezahlen. Für die Installation und die Kreditkarten-Verwaltung ist ein Smartphone nötig. Es darf aber auch von einer nicht-Samsung-Marke sein. Es muss jedoch die "Gear-App" installiert sein. Dort werden die Kreditkarten verwaltet. Die Uhr speichert ca. 10 Tokens für die offline-Zahlungen. D.h. du solltest spätestens nach ca. 10 Transaktionen (ohne Smartphone-Verbindung) an der Kasse, wieder mal in die Nähe deines Smartphones, damit es synchronisiert und neue Tokens für neue Zahlungsvorgänge laden kann.
Meines Wissens gibt es die Uhr mit und ohne LTE Chip. Der grosse Vorteil von der Galaxy Watch zur neuen Galaxy Watch 3 ist die bedeutend längere Akkulaufzeit. Bin sehr zufrieden. Samsung Pay in Zeiten von Corona ist auch super ;)
Bei der Samsung Galaxy Watch funktioniert es, über die auf der Uhr integrierten Spotify App die Playlisten für den Offlinegebrauch herunterzuladen. Ich habe die WLAN Variante. Bei den anderen und aktuelleren Samsung Uhren sollte dies auch problemlos möglich sein.
Nein, hat kein 4G - nur blauzahn und wlan
Nein, das ist nicht die Variante für e-SIM. Soweit ich weiss, wird die e-SIM-Variante in der Schweiz gar nicht verkauft. Es braucht Provider, die das unterstützen. Ich wollte auch erst die Variante mit e-SIM, hab mich aber umentschieden, da ich das Handy ja eh immer dabei habe und die Uhr immer mit dem Handy gekoppelt ist.
Der Unterschied gilt für die Sicherheitsstandards bestimmter Funktionen, z. B. für kontaktlose Zahlungen. Da die Standards für diese Art von Zahlungssystemen von Land zu Land unterschiedlich sind, müssen mehrere Versionen hergestellt werden, damit die Funktionen richtig funktionieren. Eine US-Version der Uhr wird z. B. nicht für kontaktlose Zahlungen in Europa geeignet sein, da die Sicherheitsstandards nicht dieselben sind.
Evtl. ist Samsunf Pay bei der EU Version nicht implementiert.
Ja mit der Galaxy Wear App. Voraussetzungen: ein iPhone 5 (oder neuer) iOS 9.0 (oder neuer) die Verbindungsqualität kann bei einem iPhone 6S /6S Plus mit iOS 10 (oder neuer) schwanken die Galaxy Watch ist nicht mit einem iPad oder iPod touch kompatibel
Würde mich auch darüber freuen. Geht leider nicht. In der Schweiz leider nur Samsung Pay mit einer winzigen und exotischen Zahl an unterstützen Kreditkarten...
Hi. Ich kann die App Lifesum sehr empfehlen. Nutze diese mit der Galaxy Watch zum Gewicht, Sport und Kalorien tracken. Samsung Health und Withings können in dieser App zusammengeführt werden. Ich liebe es. Sag bescheid wie Du es findest...viel Erfolg https://play.google.com/store/apps/details?id=com.sillens.shapeupclub
Habe die Galaxy Watch und kann sie nur empfehlen. Ist richtig gut und ich hatte schon alle Alternativen. Preis/Leistung ist aktuell auch super. Mit dem Galaxy S11 (S20) wird im Februar höchstwahrscheinlich ein Nachfolger vorgestellt...
Soweit mir bekannt ist, ist das Gehäuse immer Chrom.
Ohne Probleme, aber einige Interaktionen sind weniger gut integriert, aber gleichzeitig ist es auch viel weniger aufdringlich.
Ja das geht. Ohne LTE muss aber das Handy immer in Reichweite sein.
Ja, die kabellose Dockingstation ist im Lieferumfang enthalten und auch der Netzstecker...
Ladestation , Reiseadapter , Kurzanleitung , Kurzes und langes Armband.
Hatte seit dem letzten Update auch Probleme mit der Verbindung. Würde folgende 2 Methoden ausprobieren (wobei letztere bei mir alle Probleme beseitig hat). Vorher sicherheitshalber ein Backup der Uhr erstellen. 1. In den Bluetooth-Einstellungen die Uhr Un-Pairen, Smartphone und Uhr neustarten, erneut Pairen. Wenn das nichts bringt: 2. In der Wear App ein Backup erstellt und die Uhr dann zurücksetzten. In den Bluetooth Einstellungen die Uhr Un-Pairen. Smarphone neustarten und die Uhr erneut verbinden. Hoffe es hilft.
Ich habe sie seit ein paar Tagen und bin begeistert von ihr. Sie bietet eine Vielzahl von Sportprogrammen und erkennt automatisch, ob du gehst, läufst oder schwimmst (nicht alle Sportarten, aber 4 oder 5, glaube ich). Außerdem sieht sie gut aus! Und der Akku hält ungefähr 2,5 Tage (ohne das "always-on display", sonst ist es nur 1 Tag, 1,5 Tage). Ich würde sagen, das ist eine gute Wahl!
Ladestation, Reiseadapter, Kurzanleitung, kurzes und langes Armband :)
30 von 77 Fragen