News & Trends

Wohntrend: Nordic Earth Tones

Im Winter sehnen wir uns nach Natur, Ruhe und Gemütlichkeit. Die Trend-Wandfarbe Taupe gepaart mit Natur-Materialien und erdigen Tönen schafft eine wohlige Atmosphäre. So wird das Zuhause ein Ort der Erholung nach dem hektischen Alltag. Finde heraus, worauf du bei der Wandfarben-Suche achten musst und entdecke im gleichen Zug unsere Produktempfehlungen für einen gelungenen nordisch-erdigen Look.

Die Trendfarbe Taupe

Die Farbe Taupe lässt sich schwer punktgenau beschreiben, denn es gibt sie in unterschiedlichsten Nuancen. Die gängigste Variante wäre wohl ein helles Graubraun, das man in der Modewelt oft wiederfindet. Mit einem Blaustich erinnert die Farbe dann mehr an das Gefieder von Tauben. Doch egal, wie man die Farbe schlussendlich nennt: Als Wandfarbe hat Taupe auf uns eine beruhigende Wirkung und lässt den Raum kuschelig aussehen, ohne gleich der gesamten Einrichtung einen dramatischen Look zu verpassen. Eine «Einsteiger»-Wandfarbe also, bei der fast nichts schief gehen kann.

Worauf sollte ich vor dem Kauf achten?

Damit du nicht gleich ins Bauhaus rennst, deine Wände streichst und dein Tun anschliessend bitter bereust, gibt es hier ein paar Tipps für dich:

  • Fussboden-Farbe berücksichtigen: Welche Farbe hat dein Boden? Zum grosszügigen Eichenholz-Parkett passen ganz andere Taupe-Töne als zum industriellen Betonboden.
  • Lass dir bei der Auswahl der richtigen Farbe genug Zeit. Male A3-grosse Blätter mit der Wunschfarbe an und klebe sie provisorisch an die Wand. Neben einem Möbel und in der Nähe des Bodens zum Beispiel. So siehst du gleich, wie die Farbe, je nach Lichtsituation und Tageszeit auf dich wirkt und ob sie gut zur bestehenden Einrichtung passt.
  • Nicht jede Wandfarbe eignet sich für jeden Raum! Im Bad, zum Beispiel, ist die Luftfeuchtigkeit viel höher. Wurde mit herkömmlicher Wandfarbe gearbeitet, sind die Wände viel anfälliger auf Schimmel und Blasen. Empfehlenswert für Badezimmer und Küchen sind zum Beispiel pilzresistente Feucht-Raum-Farben.

Für deine natürliche, nordische Einrichtung

Bloomingville Seegras (Ø 120 cm)
Teppich

Bloomingville Seegras

Ø 120 cm

House Doctor Clock Couture (30 cm)
Wanduhr

House Doctor Clock Couture

30 cm

House Doctor Clock Couture (30 cm)

House Doctor Clock Couture

Bloomingville Vase (1 x)
Vase

Bloomingville Vase

1 x

Bloomingville Vase (1 x)

Bloomingville Vase

Het Anker Bern (Ecksofa)
Sofa

Het Anker Bern

Ecksofa

Silkeborg Vika (130 x 200 cm)
Decke

Silkeborg Vika

130 x 200 cm

Diese Artikel könnten dich ebenfalls interessieren:

  • Produkttest

    «Modern Mid Century» – der Charme der 50er ist zurück!

    von Léonie de Montmollin

  • News & Trends

    Wohntrend: Rohe Schlichtheit

    von David Widmer

10 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wenn ich nicht gerade Wohnwelten kreiere und Marketing-Aktivitäten für Galaxus plane, stelle ich die eigene Traumeinrichtung zusammen oder starte DIY-Projekte, die ich leider viel zu selten beende. Die nötige Inspiration dazu finde ich auf Blogs, in Magazinen oder auf Reisen. Bevorzugte Wohnstile: maritim, skandinavisch und nordisch. 


Wohnen
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Kommentare

Avatar