Meinung

Willkommen im Wechsel: Reden wir über die Menopause

Noch heiß, aber meistens nachts? Die Wechseljahre sind mehr als Hitzewallungen. Viele Frauen wollen den Wechsel enttabuisieren und kämpfen gegen Ageism. Wir kennen die Speerspitze der Meno-Bewegung. Und die hat auch dir etwas zu sagen.

Weg mit dem Tabu der Wechseljahre: Eine Bewegung wird immer lauter

Selbstbewusst durch die Wechseljahre: Das sind die Vorbilder

Mit drei besonders engagierten Rolemodels der Menopausen-Bewegung habe ich persönlich gesprochen. Ihre Statements sollen allen Frauen Mut machen, egal ob sie die Wechseljahre noch vor sich haben oder mitten drinnen stecken. Sie sind keine Krankheit, auch wenn manche Symptome ordentlich nerven können. Doch um sich zu helfen, gibt es Mittel und Wege. Diese gemeinsam zu ergründen, ist wundervoll und wichtig.

«Holt die Menopause ins 21. Jahrhundert!»

Sheila de Liz, Gynäkologin und Autorin («Woman on Fire»)

«Wir sind die Generation Sex, Drugs und Rock’n’Roll»

Veronika Pelikan, Gründerin von «www.wechselweise.net»

«Wenn der Östrogenspiegel sinkt, sinkt auch das Gefühl, immer für alle da sein zu müssen.»

Miriam Stein, Journalistin und Autorin («Die gereizte Frau. Was unsere Gesellschaft mit meinen Wechseljahren zu tun hat»)

30 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Lebe lieber ungewöhnlich: Ob Gesundheit, Sexualität, Sport oder Nachhaltigkeit, jedes Thema will entspannt, aber aufmerksam entdeckt werden. Mit einer gehörigen Portion Selbstironie und niemals ohne Augenzwinkern.


Gesundheit
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Meinung

Hier liest du eine subjektive Meinung der Redaktion. Sie entspricht nicht zwingend der Haltung des Unternehmens.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Meinung

    Andropause: die Wechseljahre der Männer

    von Thomas Meyer

  • Meinung

    Wie «Indiana Jones und der Grosse Kreis» das Frauenbild des Franchises verbessert

    von Cassie Mammone

  • Meinung

    «The Ed Gein Story»: Wer ist hier das Monster?

    von Luca Fontana