Wiener in Romanshorn: Norbert und Tatjana Mahr sind Inhaber des «Franzl» in Romanshorn.
Hintergrund

Wiener Kaffeehaus: «Franzl» verwöhnt am Bodensee

In Wiener Kaffeehäusern wurden Romane verfasst, Kabarettprogramme geschrieben, wichtige Verhandlungen geführt. Die Wiener Kaffeehauskultur gehört seit 2011 zum immateriellen Kulturerbe der Unesco. Und das erste internationale Mitglied im Wiener Kaffesiederclub ausserhalb Österreichs gibt es in: Romanshorn.

Mit Sacher, Landmann und Ritter in einer Reihe

Kaffeehaus bringt ein Stück Wien in die Schweiz

Das Kaffeehaus als erweitertes Wohnzimmer

«Wenn jemand bei uns am Morgen kommt und den ganzen Tag bis zum Abend nur einen Kaffee trinkt, ist das auch in Ordnung für uns», betont Norbert Mahr. In Wien sei das Kaffeehaus das erweiterte Wohnzimmer, heisst es. Oder, wie es der österreichische Schriftsteller Alfred Polgar einst formulierte: «Im Kaffeehaus sitzen Leute, die allein sein wollen, aber dazu Gesellschaft brauchen.» Österreichischer Humor eben.

Die Kaffeebohne kommt aus Liechtenstein

Titelbild: Wiener in Romanshorn: Norbert und Tatjana Mahr sind Inhaber des «Franzl» in Romanshorn.

20 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Journalist seit 1997. Stationen in Franken, am Bodensee, in Obwalden und Nidwalden sowie in Zürich. Familienvater seit 2014. Experte für redaktionelle Organisation und Motivation. Thematische Schwerpunkte bei Nachhaltigkeit, Werkzeugen fürs Homeoffice, schönen Sachen im Haushalt, kreativen Spielzeugen und Sportartikeln. 


Kochen
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Haushalt
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Lebensmittel
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Warum schmeckt Espresso in Italien eigentlich so viel besser?

    von Martin Jungfer

  • Hintergrund

    «Alle sollen ihren Kaffee so trinken, wie sie wollen»

    von Carolin Teufelberger

  • Hintergrund

    Mit dem Wasservelo auf den Spuren der Elfstedentocht

    von Siri Schubert