Hintergrund

Wie ungesund ist Fluglärm?

Anna Sandner
13.6.2023

Ich wohne in der Einflugschneise des Hamburger Flughafens. Bedeutet das lediglich ein wenig Krach, den ich getrost ignorieren kann oder muss ich Folgen für meine Gesundheit befürchten?

Ich habe das große Glück, in einer grünen Idylle wohnen zu dürfen, obwohl ich in der Großstadt lebe. Ich liebe meinen Garten. Jetzt im Sommer sitze ich oft auf der Terrasse und genieße die – fast schon kitschig-romantische – Stimmung: Vogelgezwitscher, das leise Rauschen des Windes in den Baumwipfeln, ab und zu ein Eichhörnchen, das durch die Hecke hüpft.

Doch dieses kleine Paradies wird gerade im Zehnminutentakt von alles-übertönendem Fluglärm gestört. Denn meine Gartenidylle liegt in der Einflugschneise unweit des Flughafens. Einmal im Jahr, wenn andere Landebahnen auf Vordermann gebracht werden, führt vier Wochen lang der Landeanflug der meisten Flugzeuge über mein grünes Gärtchen. Ich habe den Eindruck, die Flugzeuge fast schon am Bauch kraulen zu können, wenn sie hier drüber donnern, so tief fliegen sie ein.

Im Video kannst du dir einen Eindruck davon machen, wie die Tiefflieger mein kleines Paradies sprengen:

Für mich heißt das in den kommenden Wochen: Ohren zu und durchhalten. Ich werde mit dem Krach leben müssen und bestimmt auch können, da er in meinem Fall glücklicherweise nur ein Ärgernis auf Zeit ist.

Titelfoto: Anna Sandner

7 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wissenschaftsredakteurin und Biologin. Ich liebe Tiere und bin fasziniert von Pflanzen, ihren Fähigkeiten und allem, was man daraus und damit machen kann. Deswegen ist mein liebster Ort immer draußen – irgendwo in der Natur, gerne in meinem wilden Garten.


Gesundheit
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Neues aus der Forschung: So gelingt die perfekte «Arschbombe»

    von Michael Restin

  • Hintergrund

    Gib der Kellerassel noch eine Chance – sie ist faszinierender, als du glaubst

    von Stefanie Lechthaler

  • Hintergrund

    «Bei bewölktem Himmel brauche ich keine Sonnencreme» – Stimmt das?

    von Natalie Hemengül