Produkttest

Whisky: Was steckt hinter «Independent Bottlers»?

Tanja Lehmann
5.12.2017

Nebst den Herstellern von Whiskys spielen unterschiedlichste unabhängige Abfüller, auch «Independent Bottlers» genannt, eine wichtige Rolle in der Welt des Whiskys. Was genau die Abfüller mit den Whiskys anstellen und was der Unterschied zum Whisky der Originalabfüllung ist, wird dir hier erklärt.

Durch die Independent Bottlers kommen Tropfen auf den Markt, welche die Destillerie so wohl nie abgefüllt hätten. Destillierer färben oder kältefiltrieren ihre Whiskys häufig, um sie gut zu verkaufen – Abfüller hingegen bevorzugen die Natürlichkeit, um authentisch zu bleiben. Dies führt natürlich dazu, dass die Produkte eher nicht auf dem Massenmarkt zum Verkauf angeboten werden.

Welche Besonderheit bietet ein Whisky eines unabhängigen Abfüllers?

Bekannte Independent Bottlers

Gordon & MacPhail

Chapter 7

Die Schweizer Unternehmung Chapter 7 hat sich auf Single Malt Scotch Whisky im Einzelfass spezialisiert. Chapter 7-Editionen werden in Fassstärke abgefüllt und sind nicht Chill-gefiltert, um alle Eigenschaften des Whiskys unberührt zu präsentieren. Abhängig vom Fasstyp, ist jede Ausgabe begrenzt. Mit einer begrenzten Menge möchten die Independets, dass Whiskys in wenigen exklusiven Verkaufsstellen oder im Internet bei der Suche nach etwas besonderem gefunden werden.

Zum gesamten Chapter7-Whisky

Adelphi Whisky

Passende Produkte

20 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar
Tanja Lehmann
Senior Category Business Manager
tanja.lehmann@digitecgalaxus.ch

Freunde, Familie, Katzen und guter Wein sind mein Lebenselixier.


Kochen
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Haushalt
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Lebensmittel
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen