Produkttest

Toilettenhocker – weil es nie zu spät ist, richtig zu kacken

Patrick Vogt
14.3.2025
Bilder: Patrick Vogt

Aus Neugierde habe ich die Toilettenhocker von Stuul getestet. Und was soll ich sagen: Sie sind ein regelrechter Gamechanger! Eine Lobeshymne an ein Produkt, das eigentlich alle haben müssten.

Ich geselle mich zum bunten «I was today years old»-Reigen und bekenne freimütig: Ich war 47 Jahre alt, als ich lernte, wie ich mich beim Kacken am besten hinsetze, ich meine hinhocke.

Kleine Stühle fürs grosse Geschäft

Dass auch ich noch auf den Trichter oder besser gesagt in die Hocke gekommen bin, habe ich den Toilettenhockern von Stuul zu verdanken. Seit ich sie benutze und mit ihnen die Position auf dem Klo verändert habe, klappt das mit dem Stuhlgang wirklich besser.

Ja, Toilettenhocker und die damit verbundene Position auf der WC-Schüssel haben mir eine völlig neue Erfahrung beschert. Eine, die ich nicht mehr missen möchte und die mich vollends zum «Heimscheisser» macht. Schliesslich kackt es sich nirgendwo schöner als zu Hause – mit Toilettenhockern.

Eben, theoretisch weiss ich schon lange Bescheid. Nur in die Praxis umgesetzt habe ich dieses Wissen bislang nicht. Kollegin Natalie Hemengül, die mal im Toilettentraining war, ist mir da einige Jahre voraus.

Nachhaltigkeit

Stuul verschickt seine Toilettenhocker ohne Schnickschnack – und vor allem ohne Plastik. Tatsächlich ist der Lieferumfang aufs Wesentliche reduziert: In dem Karton aus nachhaltigem Graspapier habe ich das Produkt gefunden und weiter nichts. Sehr cool! Die Toilettenhocker selbst sind nach Angaben von Stuul zu 100 Prozent stofflich recyclebar und werden klimaneutral in Deutschland produziert.

Fazit

Kleine Toilettenhocker, gewaltige Wirkung

Ich bin restlos begeistert und überzeugt! In erster Linie natürlich vom Konzept Toilettenhocker an sich; ich möchte mein grosses Geschäft am liebsten nie mehr ohne verrichten.

Dass ich für meine Premiere und Bekehrung ausgerechnet die Toilettenhocker von Stuul gewählt habe, ist einerseits ihr Glück. Da könnte jetzt gut und gerne auch ein anderer Hersteller stehen. Gleichzeitig denke ich, dass auch ich mit dieser Wahl ein glückliches Händchen bewiesen habe. Denn ich habe rein gar nichts an diesem Produkt auszusetzen.

Der einzige Kritikpunkt geht an mich selbst: Warum habe ich mir wider besseren Wissens nicht schon viel früher Toilettenhocker besorgt?!

Pro

  • verhelfen zur richtigen Position beim Stuhlgang
  • angenehme Haptik
  • federleicht
  • hübsch anzuschauen
  • platzsparend (Hocker können ineinander gesteckt werden)
  • pflegeleicht
  • nachhaltig

256 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Ich bin Vollblut-Papi und -Ehemann, Teilzeit-Nerd und -Hühnerbauer, Katzenbändiger und Tierliebhaber. Ich wüsste gerne alles und weiss doch nichts. Können tue ich noch viel weniger, dafür lerne ich täglich etwas Neues dazu. Was mir liegt, ist der Umgang mit Worten, gesprochen und geschrieben. Und das darf ich hier unter Beweis stellen. 


Haushalt
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Gesundheit
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Mit dem Bürostuhl «to-swift» pendle ich hin und her – ohne das Haus zu verlassen

    von Pia Seidel

  • Produkttest

    Pias Picks: Design, das spielend die Kurve kriegt

    von Pia Seidel

  • Produkttest

    Pias Picks: Das gelassene Gewebe namens Bouclé

    von Pia Seidel