Produkttest

Mit dem Bürostuhl «to-swift» pendle ich hin und her – ohne das Haus zu verlassen

Pia Seidel
24.3.2022

Der Mix aus Stehsitz und Hocker von der Marke Trendoffice namens «to-swift» soll mich dabei unterstützen, nicht mehr so steif zu sitzen. Nur krumm will ich auch nicht sitzen. Wie lange halte ich es ohne Rückenlehne aus?

Der Pendelhocker «to-swift» von Trendoffice könnte beide Lücken füllen. Sein Preis ist vernünftig und seine Sitzfläche drehbar. Er ist auch platzsparender als die meisten Modelle auf dem Markt, weil er keine Lehne besitzt. Als Mischung aus Stehsitz und Hocker kann ich ihn von 50 auf 75 Zentimeter erhöhen.

Um herauszufinden, wie ich mit dem Hybrid zurechtkomme, stellt mir der Hersteller ein Muster zur Verfügung, das ich drei Wochen lang im Homeoffice teste. Dafür gehe ich nicht wissenschaftlich vor, sondern schaue mir das Design genauer an und fasse zusammen, wie es sich auf meine Gewohnheiten auswirkt.

Zusammenbau und first Look

Der Stehsitz-Hocker ist ressourcensparend verpackt und spart auch meine Ressourcen: Er wird in einem massgeschneiderten Karton und in einer Kunststoffhülle geliefert. Seine Bedienungsanleitung ist DIN-A5-gross und mir gleich sympathisch.

«To-swift» muss ich nicht montieren. Ich stelle nur die richtige Sitzhöhe mittels der beiden Knöpfe rechts und links ein und lege los. Der Bürostuhl «Futu» war beispielsweise für eine Körpergrösse zwischen 1,65 und 1,85 Meter gemacht. Dieses Design eignet sich zum Draufsitzen und daran Steh-Sitzen hingegen für Menschen, die zwischen 1,50 bis über 2 Meter gross sind.

Sein Äusseres wird im Wesentlichen von zwei Elementen bestimmt: dem rechteckigen Sitz mit einem «Tonal-Stoffbezug», der zu 99 Prozent aus recycelten PET-Flaschen hergestellt wird, und dem konvex geformten Tellerfuss aus Polypropylen, unter dem sich eine mit Gummi beschichtete Bodenplatte befindet. Letztere soll beim Pendeln verhindern, dass ich aus dem Gleichgewicht gerate.

Dank der zurückhaltenden Form und Farbe fügt sich der Pendelhocker nahtlos ins Interieur ein. Er passt perfekt zu meinem grauen Schreibtisch. Und selbst, wenn es nicht so wäre – auf kleinster Höhe, kann er bei Nichtgebrauch unter dem Tisch verschwinden. So verschafft er mir physisch sowie optisch Abstand zum Arbeitsplatz.

Dennoch wäre ich nicht ich, wenn ich nicht auf Details achten würde. Weiss ist schon schön, aber dieses ist mir zu kalt. Es wirkt im Wohnraum zu steril und würde besser in eine Zahnarztpraxis passen. Wenn ich mich nach dem Test für dieses Modell entscheide, wähle ich es lieber in einem Sand- oder Gelbton – Hauptsache in einer wärmeren Farbe.

Ausserdem mag ich es nicht, wenn Labels mit ihrem Namen protzen. Vor allem nicht, wenn es nicht sonderlich hübsch daher kommt. An den Bürostühlen «Capisco» und «Futu» von Håg hat mir gefallen, dass statt eines Logos gestreifte Fussablagen für den Wiedererkennungswert sorgen.

Funktionalität: Erster Tag

Sobald ich dann aber erst einmal richtig sitze, macht das Pendeln Spass. Ich kann nicht nur seitlich, sondern auch von vorne nach hinten schwingen, indem ich die Bodenplatte anders positioniere. Bei Rollen würde das nicht gehen. Um von A nach B zu kommen, muss ich aber jedes Mal meinen Hintern heben.

Nach drei Wochen im Gebrauch

Material, Pflege und Produktion

Fazit: Mehr Schwung, aber keine weiche Landung

Ich für meinen Teil gebe meinen Musterstuhl erst einmal wieder zurück, um noch weitere testen zu können und halte dich auf dem Laufenden, welcher auf Dauer bei mir zu Hause einziehen wird.

53 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit. 


Büro
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Möbel
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

B2B
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    «Active» von Ofinto: Bürostuhl mit Oberklasse-Features zum Mittelklasse-Preis

    von Martin Jungfer

  • Produkttest

    Mit dem Bürostuhl Håg Futu Mesh komme ich in Fahrt

    von Pia Seidel

  • Produkttest

    «Cloud» von Ofinto im Test: Sitzen wie auf Wolken

    von Martin Jungfer