Produkttest

Sprossen selber ziehen

Essbare Keimpflanzen aus dem Supermarkt sind gut. Selbstgezogene aus dem Glas jedoch besser. Hätte ich gewusst, dass das Anbauen von Sprossen so einfach geht, hätte ich schon vor Jahren damit begonnen.

Eigenproduktion

Für meine Zucht habe ich mir das duale Sprossenglas-System von Eschenfelder bestellt.

Lieferumfang:

  • zwei Gläser à 750 ml
  • zwei Schraubverschlüsse aus eloxiertem Aluminium
  • zwei Siebe aus nickelfreiem Edelstahl
  • Abtropfgestell aus Edelstahl
  • Abtropfschale aus Keramik
  • 20 g Alfaalfa Bio-Keimsaat als Muster-Päckchen
  • Anleitung

So funktioniert's:

Auf der Rückseite der Anleitung befindet sich übrigens eine Tabelle, die mir für unterschiedliche Samen zeigt, wie lange die jeweilige Einweich- und Keimdauer beträgt. Für schleimbildende Saaten wie Rucola, Kresse oder Leinsamen sind die Sprossengläser nicht geeignet. Da greifst du lieber zu einem Kressesieb.

Sie werden ja so schnell erwachsen ...

Bereits am zweiten Tag keimen meine Alfaalfas. Am siebten Tag kann ich schon ernten. Das Glas ist bis zum Rand voll. Vom Fassungsvermögen her reichen die 750 Milliliter also für einen Esslöffel Keimsaat. Ich werde das nächste Mal trotzdem nur die Hälfte nehmen, damit die Sprossen darin mehr Raum haben. Ich packe meine Ernte in ein Tupper, das ich mit Küchenpapier ausgelegt habe, um die Feuchtigkeit aufzusaugen und stelle sie in den Kühlschrank.

Die selbstgezogenen Microgreens sind übrigens nicht nur frischer als das Zeug, das ich im Supermarkt kaufe, sie schmecken auch besser – oder bin ich hier etwas voreingenommen, weil es meine Kleinen sind?

33 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Disney-Fan trage ich nonstop die rosarote Brille, verehre Serien aus den 90ern und zähle Meerjungfrauen zu meiner Religion. Wenn ich mal nicht gerade im Glitzerregen tanze, findet man mich auf Pyjama-Partys oder an meinem Schminktisch. PS: Mit Speck fängt man nicht nur Mäuse, sondern auch mich. 


Basteln
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Garten
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Pflanzen
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Kochen
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Haushalt
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Lebensmittel
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    «Vibes» von Elho: ein Blumentopf für (fast) alle Fälle

    von Anika Schulz

  • Produkttest

    Wasser, Wok und Vakuumieren: Drei sommerliche Kurztests

    von Simon Balissat

  • Produkttest

    Ohne Bohren: Tesa Organizer für die Küche im Test

    von Simon Balissat