Du kannst deine Speisen auch nachhaltig und somit ohne Plastik und Frischhaltefolie problemlos aufbewahren. Bildquelle: einbisschengrüner
Ratgeber

So bewahrst du deine Lebensmittel nachhaltig auf

Frischhaltefolie und Plastikbehälter sind umweltschädigend und out. Bienenwachstücher oder Schraubgläser hingegen sind zeitgemässe Aufbewahrungslösungen und im Trend. Sie und weitere Alternativen halten deine Lebensmittel nachhaltig frisch.

Bienenwachstücher sind die nachhaltige Frischhaltefolie

Stoffbeutel stecken Plastiksäcke in die Tüte

Einfrieren geht auch ohne Plastik

Gib Schraubgläsern eine zweite Chance

Kennst du weitere nachhaltige Aufbewahrungsmöglichkeiten, durch die deine Lebensmittel frisch bleiben und du gleichzeitig die Umwelt schonst? Dann ab damit in die Kommentarspalte. Wenn du zudem keine Tipps und Tricks rund um die Haushaltsführung mehr verpassen und in Sachen Lebensmittelaufbewahrung auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann folge mir mit einem Klick auf den «Autor folgen»-Button.

Titelbild: Du kannst deine Speisen auch nachhaltig und somit ohne Plastik und Frischhaltefolie problemlos aufbewahren. Bildquelle: einbisschengrüner

119 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wenn ich nicht gerade haufenweise Süsses futtere, triffst du mich in irgendeiner Turnhalle an: Ich spiele und coache leidenschaftlich gerne Unihockey. An Regentagen schraube ich an meinen selbst zusammengestellten PCs, Robotern oder sonstigem Elektro-Spielzeug, wobei die Musik mein stetiger Begleiter ist. Ohne hüglige Cyclocross-Touren und intensive Langlauf-Sessions könnte ich nur schwer leben. 


Haushalt
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Nachhaltigkeit
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Kochen
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Haushalt
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Lebensmittel
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Nachhaltige Lebensmittelverwertung: Gib deinem Essen eine zweite Chance

    von Raphael Knecht

  • Ratgeber

    Bondage für die Socken – die Färbetechnik wird dich fesseln

    von Stefanie Lechthaler

  • Ratgeber

    Superfoods am Wegesrand: Diese drei Wildkräuter findest du jetzt

    von Darina Schweizer