Hintergrund

Quetschies: Süsser Inhalt, bitterer Nachgeschmack

Martin Rupf
17.5.2022

Sie sind inzwischen überall: Kinder die genüsslich an ihren Quetschies nuckeln. Die kleinen Plastikbeutel mit Fruchtmus sind handlich und stillen den kleinen Hunger zwischendurch. Das Beste: dabei werden nicht mal Münder, Hände oder Kleider verschmiert. Doch aufgepasst, Quetschies bergen auch Risiken.

Doch zum Glück gilt auch bei den Quetschies: Es ist alles eine Frage des Masses. Sprich, entscheidend sind Zeitpunkt und Häufigkeit des Verzehrs. Wenn Kinder häufig am klebrigen Fruchtbrei nuckeln und er immer wieder und über längere Zeit eingesaugt wird, wird der Zahnschmelz viel mehr angegriffen. Nicht von ungefähr heisst es im Volksmund: «Ruhe im Mund hält Zähne gesund.»

Kinder werden wegen Karies in Vollnarkose behandelt

Jedes sechste Kinder in der Schweiz ist übergewichtig

Expertin: «Wo lernen Kinder heute überhaupt noch, was gesunde Ernährung ist?»

Letztlich hast du als es Elternteil in der Hand, wie du deine Kinder ernährst. Und nicht vergessen: Selbstgemachtes ist in der Regel viel gesünder (und schmeckt auch noch besser) als Fertigprodukte aus dem Regal. Abfüllen kannst Du deine selber gemachten Früchte- oder Gemüsebreis in diese kleinen Silikonbeutel.

Du hast keine Ahnung, wie du selber und bequem selber einen Früchtebrei zubereitest? Viellicht kann dir dieses Video zur Inspiration dienen.

Dieser Beitrag erschien schon in ähnlicher Form beim Blick am 18.10.2021.Titelbild: Shutterstock

27 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Zweifachpapi, nein drittes Kind in der Familie, Pilzsammler und Fischer, Hardcore-Public-Viewer und Halb-Däne. Was mich interessiert: Das Leben - und zwar das reale, nicht das "Heile-Welt"-Hochglanz-Leben.


Familie
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Gesundheit
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Landlust im Glas: Mit Kindern Apfelmus einkochen

    von Ann-Kathrin Schäfer

  • Hintergrund

    Einmal wie Daniel Düsentrieb sein: Wenn Kinder erfinderisch werden

    von Michael Restin

  • Hintergrund

    Hilfe, Kinder mit Zahnspangen so weit das Auge reicht

    von Martin Rupf