Hintergrund

Petri Heil im Skigebiet

Denke ich an Eisfischen, kommen mir Bilder von Skandinavien oder Alaska in den Sinn. Doch auch bei uns in den Alpen ist aktuell auf zugefrorenen Bergseen Eisfischen-Saison. Ich wage den Schritt aufs dünne Eis.

Eisfischen: nur unter Aufsicht

Bei einer Bise kannst du zu Hause bleiben

Grundsätzlich gilt: Je kälter es ist, desto inaktiver sind die Fische. Auch war mir bewusst, dass Fische während der Laichzeit weniger Hunger haben und ich dadurch weniger Bisse auf meinen Köder habe. Neu ist mir die Info von Annemarie: «Fische sind sehr sensibel auf den Luftdruck. Herrscht eine Bise, kannst du zu Hause bleiben. Da wirst du fast nichts fangen.»

Auch betreffend Köder gibt es ein paar Tipps vom Profi: «Da im Sommer auf dem Seeblisee ausschliesslich Fliegenfischen (Kunstköder) erlaubt ist, läuft im Winter Naturköder besser.» Klassiker wie Mädli und Larven laufen gut. Hegenen (mehrere Haken an der Schnur) empfiehlt sie nicht: «Mehr als zwei Haken gleichzeitig ist nicht zu empfehlen. Mit der Hegene hast du schnell ein Durcheinander im kleinen Loch.»

Da die Fische in Bewegung sind, solltest auch du deine Position gelegentlich ändern. Hast du innerhalb von einer halben Stunde keinen Biss auf verschiedene Köder, kannst du weiterziehen und ein neues Loch bohren. Du kannst auch zu einem späteren Zeitpunkt zu einem früheren Loch zurückkehren und es erneut versuchen. Wer nicht versucht, der nicht gewinnt.

Wie sieht die Zukunft aus?

11 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Bezahlt werde ich dafür, von früh bis spät mit Spielwaren Humbug zu betreiben.


Outdoor
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Tour de Lac statt Tour de Suisse: Mit dem Wasservelo auf dem See

    von Siri Schubert

  • Hintergrund

    Die Penguin Ski- und Snowboardkleidung entstand aus der Leidenschaft fürs Freeriden

    von Siri Schubert

  • Hintergrund

    Oh Frühling! Was stellst du bloss mit uns an?

    von Katja Fischer