Shutterstock/Tatevosian Yana
Hintergrund

Oh Frühling! Was stellst du bloss mit uns an?

Plötzlich sitzen wir wieder auf Wiesen, schlendern lächelnd durch die Gassen und sind in Flirtlaune. Der Frühling ist ein Fest für die Sinne. Und die Hormone.

Nicht nur die Natur erwacht gerade aus dem Winterschlaf. Auch wir recken und strecken unsere Köpfe dieser Tage wieder gen Sonne – mit rosaroter Brille auf der Nase und Schmetterlingen im Bauch. Der Frühling erwärmt das Gemüt und macht uns munter. Aber warum eigentlich? Hier sind sieben Gründe.

7. Vorfreude auf den Sommer

Frühling bedeutet auch: Es ist nicht mehr weit bis zum Sommer. Er kitzelt schon unter der Nase und lässt erahnen, welche wunderbaren Dinge bald folgen werden: Grillabende, Badeausflüge, Flip-Flops, Festivals, Sommerferien, Wassermelonen … Es sind nicht mal mehr 80 Tage bis zum Sommerstart am 20. Juni – verrückt, nicht?

Natürlich hat der Frühling für einige Menschen auch einen faden Beigeschmack. Pollenallergie und Frühjahrsmüdigkeit lassen grüssen. Aber lass uns das für einmal ausblenden. Wir tragen schliesslich gerade die rosarote Sonnenbrille.

Titelbild: Shutterstock/Tatevosian Yana

9 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Anna- und Elsa-Mami, Apéro-Expertin, Gruppenfitness-Enthusiastin, Möchtegern-Ballerina und Gossip-Liebhaberin. Oft Hochleistungs-Multitaskerin und Alleshaben-Wollerin, manchmal Schoggi-Chefin und Sofa-Heldin.


Familie
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Alles, was du nie über Sex wissen wolltest: Kurioses aus aller Welt

    von Olivia Leimpeters-Leth

  • Hintergrund

    «Mama, wann säen wir endlich die Tomaten?»

    von Ann-Kathrin Schäfer

  • Hintergrund

    Nackt unter der Bettdecke – hui oder pfui?

    von Martin Jungfer